Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studiengangs Informatik verfügen über eine Kombination aus breitem IT-Fachwissen, vertieftem Wissen aus einer von mehreren Spezialisierungsmöglichkeiten sowie über wirtschaftliches Wissen, Projekt- und Management-Know-how. Diese Kombination ist am Arbeitsmarkt überaus gefragt. Namhafte Großunternehmen sowie Klein- und Mittelbetriebe suchen laufend nach solchen gut ausgebildete Spezialistinnen und Spezialisten. Die Informatik-Berufsaussichten sind also sehr gut und vielfältig.
Nach dem Studium arbeiten InformatikerInnen in der Software- und Spieleindustrie, im Bereich der IT- und Informationsdienstleistungen, im Groß- und Einzelhandel der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) sowie in den IT-Abteilungen von Unternehmen aller Größen und Branchen.
Welche Jobs und Funktionen üben InformatikerInnen aus?
Software Engineer |
AnwendungsentwicklerIn, SoftwarearchitektIn, Software DeveloperIn, Testengineer, Database DeveloperIn, Datawarehouse ManagerIn, eBusiness-EntwicklerIn, WebentwicklerIn, EntwicklerIn von Multimedia-Anwendungen in der Unterhaltungsindustrie, EntwicklerIn von Computerspielen und Game Engines, Erzeugung von Animationen in 2D oder 3D, Lead DeveloperIn in Computerspiele-Firmen, Testen von Software auf ihre Usability, Gestaltung von Benutzeroberflächen in Usability Labs, Design von Cloud & Mobile Applications |
System- und NetzwerkadministratorIn |
System Engineer, SystemadministratorIn, NetzwerkplanerIn, Network Engineer, Network AdministratorIn, SicherheitsarchitektIn, IT Support |
InformationsmanagerIn |
ArchitektIn von Datenbankmodellen, Datenbankadministration, InformationsarchitektIn, Content Management – und CRM System DesignerIn, Information & Knowledge Engineer, eBusiness ManagerIn, EPR – System Management, Business Intelligence Engineer, Erstellung von Multimediainhalten und Software für eLearning-Plattformen, Webseiten, Werbungen oder Computerspielen |
ProjektmanagemerIn |
Projekt- bzw. TeilprojektleiterIn von IT Projekten, Technischer Vertrieb, SupportabteilungsleiterIn, IT-QualitätsmanagerIn |
IT-Consultant |
EDV-TrainerIn in Industrie und Handel |
IT-Vertrieb |
IT KundenberaterIn, IT ProduktspezialistIn |
Selbständigkeit |
typischerweise als FreelancerIn |
AbsolventInnen im Porträt
In unserer Videoreihe "AbsolventInnen im Porträt" besuchen wir ehemalige Studierende an ihren Arbeitsplätzen. Sie erzählen über ihre Karriere und über ihr Studium an der FH Technikum Wien.
Markus Richter arbeitet als Full-Stack-Developer beim IBM Client Innovation Center.
Philipp Ponsold ist Senior Software Engineer beim deutschen Softwaredienstleister Iteratec GmbH.
Hassan Hayatbakhsh ist Produktmanager beim Softwareunternehmen untis.