Im Rahmen des Campus International werden Lehrveranstaltungen in englischer Sprache u.a. von internationalen Lehrenden abgehalten. Der Campus International bietet diese zusätzlichen (extracurricularen) Fachlehrveranstaltungen für Incoming Studierende und reguläre Studierende an, trägt somit nicht nur zur Erhöhung der Attraktivität der FH Technikum Wien bei Partnerhochschulen bei, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag im Sinne von Internationalization @ home. Außerdem findet im Rahmen des Campus International zu Beginn jedes Semesters die sogenannte Orientation Week statt, in der die Incoming-Studierende nicht nur wichtige Informationen zum Studium an der FH Technikum Wien erhalten, sondern auch eine Einführung in interkulturelle Themen sowie die österreichische Kultur genießen. Neben dem Programm der Orientation Week erwartet die Incomings auch verschiedene Freizeitaktivitäten, die vom Studierendennetzwerk Erasmus Student Network (ESN) organisiert und durchgeführt werden.
Im Rahmen des Projekts IoCEST (Internationalization of the Curricula in Engineering, Environmental, Smart Cities and Sport Technologies) wurden zusätzliche englischsprachige Module entwickelt, die ab dem Wintersemester 2018/19 abgehalten werden, und die nach Ende des Projektzeitrahmens in die regulären Curricula der jeweiligen Studiengänge überführt werden sollen. Diese Lehrveranstaltungen wurden in das Programm des Campus International aufgenommen.
Das aktelle Programm des Campus International setzt sich aus folgenden Lehrveranstaltungen zusammen:
Titel |
ECTS |
Introduction to UAS Technikum Wien |
- |
Meet & Greet |
- |
Cross-Cultural Competences - Dealing with the Austrian Culture |
- |
Introduction to the Library |
- |
Vienna City Tour |
- |
Titel |
ECTS |
CI_Electronic Laboratory |
3 ECTS |
CI_Audio Engineering |
3 ECTS |
CI_Scientific Writing |
3 ECTS |
CI_Building Climate Engineering |
3 ECTS |
CI_Renewable Energy Laboratory |
3 ECTS |
CI_German Language & Austrian Culture A1 |
3 ECTS |
CI_German Language & Austrian Culture B2 |
3 ECTS |
Titel |
ECTS |
Mobile Robotics |
6 ECTS |
Service and object-oriented Algorithms in Robotics |
6 ECTS |
Data Acquisition and Analysis in Biomechanics, Ergonomics and Sports |
6 ECTS |
Building and Solar Energy |
6 ECTS |
International Marketing |
6 ECTS |
Data Ethics and Open Data |
6 ECTS |
Incoming-Studierende sind während ihres Austauschsemesters an der FH Technikum Wien dazu aufgefordert, Lehrveranstaltungen des Campus International im Ausmaß von mindestens 9 ECTS zu absolvieren. Reguläre Studierende der FH Technikum Wien können je nach Verfügbarkeit die Lehrveranstaltungen des Campus International ebenso belegen.
Für eine etwaige Anrechnung im Studiengang, kontaktieren Studierende der FHTW bereits vorab die jeweilige Studiengangsassistenz bzw. Studiengangsleitung. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auch auf das Intercultural Skills Certificate hinweisen, das Studierende ab dem Wintersemester 2018/19 erhalten können. Positiv absolvierte Lehrveranstaltungen des Campus International können für dieses Zertifikat angerechnet werden.
Das Zertifikat sowie Teile des Programms des Campus International (Module mit 6 ECTS) sind von der Stadt Wien im Rahmen des Projekts IoCEST (Internationalization of the Curricula in Engineering, Environmental, Smart Cities and Sport Technologies) gefördert.