Fakten zum Studium
- Start: September
- Kosten pro Semester: € 363,36 Studienbeitrag, € 21,20 ÖH-Beitrag
- Anwesenheitszeiten im Studium: Mittwoch- und Freitagabend, Samstagvormittag
- 4 Stunden Fernlehre pro Woche
- 120 ECTS-Punkte
- Möglichkeit für ein Auslandssemester
Lehrveranstaltungen
Hier finden Sie die aktuellen Lehrveranstaltungen des Studiengangs. Die Darstellung unterliegt laufenden Aktualisierungen und entspricht nicht zwangsläufig dem Studienplan für das nächste Studienjahr. Module, die sich über mehrere Semester erstrecken, werden jeweils mit der ECTS-Zahl für alle Semester angezeigt. Legende:
- kMod kumulatives Modul (jede LV besitzt eine eigene Prüfung)
- iMod integratives Modul mit abschließender Modulprüfung
- UE Übung
- ILV Integrative Lehrveranstaltung
- SE Seminar
- LAB Laborstunden
- TUT Tutorien
Studienplan 2022/23 zum Download
