Security Potpourri 2017
Dienstag,
24.
Oktober 2017
FH Technikum Wien, Höchstädtplatz 6, 1200 Wien
UPDATE: NACHLESE MIT ALLEN PRÄSENTATIONEN
Der Master-Studiengang Informationsmanagement und Computersicherheit lädt im Rahmen des European Cyber Security Month wieder zu einem Vortragsnachmittag.
Programm (Moderation: Alexander Mense)
- 13:45 Registration & Welcome
- 14:25 Begrüßung durch Vizerektor Christian Kollmitzer
- 14:30 Managing information security risks by building balance between business opportunities and business threats
Jaap de Bie / The Hague University of Applied Sciences - 15:00 Integration des Sicherheitsmanagements in die Projektsteuerung zur nachhaltigen Steigerung der IT-Produktsicherheit
Sascha Hönigsberger / Österreichische Post AG - 15:30 Security as business enabler - a shift of the mind-set
Peter Gerdenitsch / Raiffeisen Bank International AG - 16:00 Cyber Defense - Welche Fähigkeiten brauchen wir?
Walter Unger / BMLV - 16:30 Pause
- 17:00 Die Herausforderung der NIS-RL für kritische Infrastrukturbetreiber
Franz Hoheiser-Pförtner / Wiener Krankenanstaltenverbund - 17:30 ISO27001 - zertifizierbares Datenschutz-Managementsystem? Eine Gegenüberstellung der Anforderungen aus der DSGVO und der ISO27001:2013
Helmut Fidi / CoreTEC - 18:00 Aktuelle Cyberlage - ein kleiner Überblick über aktuelle Cyber-Bedrohungen
Philipp Blauensteiner / BMI - 18:30 Cybernetic attacks on the critical infrastructure
Roman Domović / Zagreb University of Applied Sciences - 19:00 Praxisbericht Sicherheitsvorfälle in Österreich und Lessons Learned
Thomas Mandl / Cyber Defense Consulting Experts - 19:30 Zusammenfassung und Abschluss
Programm mit Infos zu allen Vortragenden:
