Start me up Monday: 5G – Innovationsträger für eine smarte Welt
Montag,
28.
Oktober 2019
FH Technikum Wien
Das Thema 5G ist zur Zeit allgegenwärtig und es wird erwartet, dass 5G die nächste Innovationswelle einläuten wird. Neben einer verbesserten mobilen Datenübertragung soll es auch die Basis für eine Reihe neuer Use-Cases bilden. Als Anwendungsbereiche wurden unter anderem IoT Systeme, die Telemedizin und autonome Verkehrsmittel identifiziert. 5G ist speziell für die Übertragung der dabei zu erwartenden hohen Datenmengen in Kombination mit geringen Latenzzeiten ausgelegt. Der aktuelle Start Me Up Monday beleuchtet 5G von verschiedenen Seiten. Es werden neben Use-Cases auch die technischen Grundlagen dieser neuen Technologie eingegangen.
Keynote: 5G – Innovationsträger für eine smarte Welt? - Ein Ausblick
Dipl.-Ing. Dr.techn. Thomas Polzer, Studiengangsleiter Masterstudium Telekommunikation und Internettechnologien Fachhochschule Technikum Wien
Die neue Mobilfunkgeneration (5G) steht vor der Tür. Diese neue Technologie verspricht neue und spannende Anwendungsgebiete.
Welche Use-Cases zeichnen sich in den aktuellen Diskussionen ab? Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus heutiger Sicht? Können innovative Start-Ups von dieser Technologie profitieren? Welche technischen Neuerungen sind es, die die hohe Flexibilität und Unterstützung neuer Use-Cases zulassen?
Innovation im Netz und darüber hinaus – wie 5G die Zukunft der Telekommunikation prägt und welche Rolle der A1 Start Up Campus dabei spielt
Patrick Pirchegger, Jakob Wöckinger, A1 Innovationsmanagement
The Story of Parkbob and the impact of new mobile technologies on mobility
Johanna Falkensteiner, Parkbob
Risikokommunikation – wie gefährlich ist 5G?
Gregor Wagner, Pressesprecher des Forum Mobilkommunikation, die Interessenvertretung der österreichischen Mobilfunkindustrie
Die Teilnahme ist kostenlos und steht Studierenden, MitarbeiterInnen und externen InteressentInnen gleichermaßen offen. Wir bitten aber um Voranmeldung.