Der Projektantrag der FH Technikum Wien wurde für die Förderung im Rahmen von Erasmus+ „Strategische Partnerschaften“ ausgewählt.
PrepaCareXR zielt darauf ab, digitale Zwillinge (digital twins) für die Ausbildung im Gesundheitswesen zu schaffen, indem e-Ressourcen und grenzüberschreitende Best Practices einer multidisziplinären und internationalen Gruppe von Expert*innen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Ingenieurwesen, Design und Visualisierung sowie medizinischem Fachpersonal kombiniert werden. Durch den Einsatz von realen Anwendungen, IKT-angereichertem Lernen und kollaborativen Praktiken wird der Fokus auf den inklusiven Charakter der Lern- und Lehrmöglichkeiten in den verschiedenen Formaten (Blended, Distance, On-Site) gelegt. PrepaCareXR ermöglicht die Verlagerung der Ausbildung im Gesundheitswesen auf Blended- und Distance-Learning und schlägt eine neue Art der Aus- und Weiterbildung von aktuellen und zukünftigen Fachkräften im Gesundheitswesen vor, um die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Gesundheitssektors zu verbessern.
Konsortialpartner:
- Centro Hospitalar de Trás os Montes e Alto Douro EPE
- Lapland University of Applied Sciences
- Universidade de Trás-os-Montes e Alto Douro
- Università degli studi di Bergamo
Erasmus+
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.