IT-Studium an zwei attraktiven Standorten
Joint Degree: Die FH Technikum Wien und die FH Kärnten haben ein gemeinsames Bachelorstudium gestartet.Dabei findet das erste Studienjahr in Wien statt, die beiden weiteren Jahre bis zum Studienabschluss inklusive Berufspraktikum werden in Kärnten absolviert. Das Joint Degree Programm richtet sich sowohl an Kärntner Studierende, die gerne ein Jahr in Wien verbringen wollen, als auch an Interessierte aus dem Großraum Wien, die von den Jobchancen in Kärnten profitieren wollen.
Studium
Die Vorteile im Überblick
- Ein Studienjahr in Wien verbringen: Know-how der FH Technikum Wien und attraktive Angebote der Metropole.
- Jobchancen in Kärnten nutzen: fürs Berufspraktikum und darüber hinaus. Die wachsende Industriesparte in Kärnten sucht intensiv Fachkräfte.
- Studierendenleben an zwei attraktiven Standorten kennenlernen.
Über das Studium
Der Bachelorstudiengang „Informationstechnologien – Joint Degree“ ist ein Kooperationsmodell der FH Technikum Wien, konkret dem Bachelorstudiengang „Informatik/Computer Science“ und dem Bachelorstudiengang „Informationstechnologien“ der FH Kärnten. Der Studiengang „Informationstechnologien – Joint Degree“ beinhaltet somit wie der Studiengang „Informationstechnologien“ folgende vier Studienzweige:
Das Studium wird im ersten Studienjahr an der FH Technikum Wien und im zweiten und dritten Studienjahr an den Standorten Villach und Klagenfurt Primoschgasse der FH Kärnten abgehalten. Die Lehrveranstaltungen mit Laborübungen finden dabei jeweils an dem Standort statt, an dem die spezifischen Labore eingerichtet sind. Damit wird ein Angebot geschaffen, das die unterschiedlichen Bedarfe und Interessen der Studierenden wie auch der Praxis vielseitig aufgreift.
Infos rund ums Studium
Zugangsvoraussetzungen
Für ein Bachelor-Studium an der FH Technikum Wien sollten Sie ein gewisses technisches Interesse mitbringen und die Reifeprüfung abgeschlossen haben. Auch eine einschlägige berufliche Qualifikation gilt als Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen.
Flexibel studieren
Die FH Technikum Wien bietet mit
- dem flächendeckenden Einsatz moderner didaktischer Methoden und
- der optimalen Kombination aus Präsenzlehre und online-gestützten Eigenstudiumsphasen
allen Studierenden die Möglichkeit,
- ihre Lernaktivitäten örtlich und zeitlich weitgehend flexibel zu gestalten,
- anhand virtueller Lernpfade und freiwillige Überprüfung des eigenen Lernfortschritts mittels Selbstchecks angeleitet zu lernen,
- anwendungs- und lösungsorientiert zu studieren.
Unsere Studierenden werden aufs eigenverantwortliche lebenslange Lernen im Beruf vorbereitet.
International studieren
Ab 2022/23 spielt die Internationalisierung für Studierende an der FH Technikum Wien eine wesentliche Rolle und wird fixer Bestandteil jedes Curriculums. Die Möglichkeiten sind vielfältig und angepasst an die unterschiedlichen Rahmenbedingungen der Studierenden: von der mehrtätigen Exkursion bis zum Auslandssemester, von der Tätigkeit als International Buddy für andere bis hin zum Verfassen der Bachelor-Arbeit auf Englisch. Alle Bachelor-Studierenden absolvieren mindestens 5 ECTS aus einem breiten Maßnahmenbündel.
FAQs zum Joint-Degree-Studium Informationstechnologien
Bewerben
Die Bewerbung erfolgt an der FH Kärnten: