Geschäftsführung
Rektorat
Fachhochschul-Kollegium
Das Fachhochschul-Kollegium ist mit der Durchführung und Organisation des Lehr- und Prüfungsbetriebes beauftragt und trifft wichtige strategische Entscheidungen für die Fachhochschule Technikum Wien. Die Funktionsperiode des Kollegiums beträgt jeweils zwei Jahre. Die Funktionsperiode der Leiterin oder des Leiters des Kollegiums und der stellvertretenden Leiterin oder des stellvertretenden Leiters des Kollegiums vier Jahre. Zusammensetzung des Kollegiums:
Leiter des Kollegiums
Fritz Schmöllebeck
Stellvertretender Leiter des Kollegiums
Christian Kollmitzer
Allgemeine Vertretung der StudiengangsleiterInnen
Judith Klamert-Schmid
Stefan Sauermann
VertreterInnen der StudiengangsleiterInnen aus den Fakultäten
Maximilian Lackner
Johannes Martinek
David Meyer
Thomas Polzer
VertreterInnen Lehre/F&E
Sylvia Geyer
Wilfried Kubinger
Martin Lehner
Ulrike Neubauer
Benedikt Salzbrunn
Nicolai Sawczynski
VertreterInnen der Studierenden
Marcel Kesseler
Andreas Lehner
Stefan Savic
Daniela Strohmaier
Für die StudiengangsleiterInnen, die VertreterInnen des Lehr- und Forschungspersonals und die VertreterInnen der Studierenden stehen Ersatzmitglieder zur Verfügung.
Die Funktionsperiode des Fachhochschul-Kollegiums beträgt jeweils zwei Jahre, die Funktionsperiode des/der LeiterIn bzw. des/der stv. LeiterIn des Kollegiums dauert vier Jahre.
Präsident
DI Dr. Kurt Hofstädter, MBA, Präsident der FH Technikum Wien
Dr. Ulrike Baumgartner-Gabitzer
Mag. Wilhelm Großeibl, Schrack Technik Gmbh
Dr. Kari Kapsch, Kapsch CarrierCom AG
DI Anton Plimon, AIT Austrian Institute of Technology
Mag. Dr. Gerhard Riemer, Industriellenvereinigung