FH Technikum Wien erhält auch 2025 über eine Million Euro an EU-Drittmitteln für Erasmus+

You can read the English version of this article here.
Auch im Erasmus+ Call 2025 stehen der FH Technikum Wien erneut über 1 Million Euro zur Verfügung, um Mobilitäten von Einzelpersonen (Leitaktion 1) zu fördern – eine starke Basis für Ihre internationalen Aktivitäten!
Förderbudget Call 2025:
- EUR 1.145.671 für Mobilitäten innerhalb Europas
- EUR 166.559 für Mobilitäten außerhalb Europas (für die Regionen: Mongolei, Mexiko, Namibia, Südafrika und USA)
—————————————————————————————————————————————————————
Wer kann Erasmus+ nutzen?
Alle Mitarbeitenden und Studierenden der FH!
Für Mitarbeiter*innen:
- STA (Lehrendenmobilität): Unterrichten an Partnerhochschulen weltweit.
- STT (Trainingsmobilität): Weiterbildung, Workshops oder Job-Shadowing im Ausland.
Für Studierende:
- SMS (Studienaufenthalt): Ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule der FHTW.
- SMP (Praktikum): Praktika im Ausland – auch nach Studienabschluss als Graduiertenpraktikum möglich!
—————————————————————————————————————————————————————
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt!
Planen Sie Ihre internationale Erfahrung für 2025/26 und profitieren Sie von den weiterhin umfangreichen Fördermöglichkeiten. Für Inspirationen bezüglich eines Auslandsaufenthaltes ist die Seite Globetrotter eine gute Anlaufstelle.
Haben Sie Interesse an einer Erasmus+ Mobilität? Melden Sie sich unter international.office@technikum-wien.at – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
