Besuch der Hochschule Zittau/Görlitz an der FH Technikum Wien

19. September 2024
Austausch zu Lehre, Forschung und zukünftigen Projekten stand im Mittelpunkt des Treffens.
Am 20. und 21. August 2024 empfing die FH Technikum Wien Vertreter der Hochschule Zittau/Görlitz, um gemeinsam über aktuelle Lehrmethoden, Forschungsprojekte und künftige Kooperationen zu sprechen. Neben dem intensiven Austausch besichtigten die Gäste auch Labore und Forschungseinrichtungen der FH Technikum Wien.
Am 20. August wurden Prof. Karel Frana und Franz Thiel von der Hochschule Zittau/Görlitz von Albert Benoni und Momir Tabakovic in der EnergyBase empfangen. Die Gäste erhielten einen umfassenden Einblick in die Labore der FH Technikum Wien. Am folgenden Tag besuchten sie die Digitale Fabrik der Hochschule, die als Vorzeigemodell für innovative Produktionstechnologien gilt. Den Abschluss bildete der Besuch des Energieforschungsparks Lichtenegg, in dem nachhaltige Energiekonzepte praxisnah erforscht werden.
Neue Impulse für zukünftige Kooperationen
Das Treffen bot beiden Seiten die Gelegenheit, sich intensiv über aktuelle Forschungsprojekte und neue Projektideen auszutauschen. Besonders im Bereich der Energieforschung und der digitalen Fabrikautomation konnten wertvolle Synergien besprochen werden.
Weiterführende Links:
Hochschule Zittau/Görlitz
Energy Base – FH Technikum Wien
Energieforschungspark Lichtenegg: Kleinwindkraft: Neue Erkenntnisse zum Einfluss von Gebäude-Strömungseffekten
Technikum Podcast #11: Ali Aburaia über die Digitale Fabrik und flexible, robotergestützte Produktion
