Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm besuchte FH Technikum Wien am Töchtertag

25. April 2024

Die FH Technikum Wien öffnete ihre Tore für den Wiener Töchtertag und die Bezirksvorsteherin des 20. Wiener Bezirks, Christine Dubravac-Widholm, nutzte diese Gelegenheit, um die Einrichtung zu besuchen und mit FHTW- Geschäftsführerin Barbara Czak-Pobeheim über aktuelle Themen zu sprechen.

Der Wiener Töchtertag bietet jungen Mädchen die Möglichkeit, verschiedene Arbeitsplätze zu erkunden oder in Betrieben einen Schnuppertag zu erleben. Auch die FH Technikum Wien öffnete ihre Türen und bot spannende Workshops an. Die Teilnahme der Bezirksvorsteherin des 20. Wiener Bezirks, Christine Dubravac-Widholm, unterstreicht die Bedeutung der Förderung von Frauen in der Technik. Durch solche Initiativen werden junge Mädchen ermutigt, ihr Interesse an technologischen Themen zu entdecken und möglicherweise eine Zukunft in diesem Bereich zu verfolgen.

Vielfältige Einblicke in die Welt der Technik

Am Töchtertag standen an der FH Technikum Wien zwei faszinierende Workshops zur Auswahl. Einer davon beschäftigte sich mit Prototyping von App-Oberflächen. Hier lernten die Mädchen, wie sie mit einfachen Mitteln wie Stift, Papier und Post-Its erste Entwürfe für Smartphone-Apps gestalten können.

Der zweite Workshop führte die jungen Teilnehmerinnen in die faszinierende Welt des Mikrokosmos. Unter dem Motto “Forschen im Mikrokosmos” erhielten die Mädchen einen Einblick in das Tissue Engineering und die Ökotoxikologie. Sie konnten ihre eigenen Zellen unter dem Mikroskop betrachten und erfuhren, wie verschiedene Zellen für wissenschaftliche Experimente genutzt werden können.

Technik, Digitalisierung, Handwerk und Naturwissenschaften kennenlernen

Beim jährlich abgehaltenen Wiener Töchtertag können Mädchen einen Schnuppertag in einem Unternehmen verbringen – und dort Berufe aus den Bereichen Technik/Digitalisierung, Handwerk und Naturwissenschaften kennenlernen. Eingeladen sind alle Schülerinnen ab der 1. Klasse Mittelschule oder Gymnasium bis zur Matura, die in Wien, Niederösterreich oder im Burgenland zur Schule gehen. Die Teilnahme ist für Mädchen und Unternehmen kostenlos. Der Wiener Töchtertag ist eine Initiative der Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál, die an diesem Tag ebenfalls an der FH Technikum Wien anwesend war und des Frauenservice Wien in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Wien und der Wirtschaftskammer Wien.

Am Bild: (von links) Barbara Czak-Pobeheim (Geschäftsführerin der FH Technikum Wien) und Christine Dubravac-Widholm (Bezirksvorsteherin des 20. Wiener Bezirks) beim Wiener Töchtertag an der FH Technikum Wien.