Erfolgreiches erstes Plattformtreffen der V2GAllianz Österreich: Zukunft von Vehicle-to-Grid im Fokus

07. August 2025

Mit rund 70 Teilnehmenden zeigte das Treffen bei VERBUND in Wien das große Interesse an V2G. Fachleute und Unternehmen trafen sich erstmals zur gemeinsamen Weiterentwicklung von Vehicle-to-Grid in Österreich.

Am 26. Juni fand das erste Plattformtreffen der V2GAllianz Österreich in Wien beim VERBUND statt. Rund 70 Teilnehmende aus der Branche nutzten die Gelegenheit, sich über erste Erkenntnisse, geplante Vorhaben und die Weiterentwicklung von Vehicle-to-Grid (V2G) auszutauschen. In informativen Posterwalks kamen zentrale Stakeholder und Fachleute miteinander ins Gespräch, mit dem gemeinsamen Ziel, die Zukunft von V2G aktiv mitzugestalten.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine Podiumsdiskussion, an der Harald Wechselberger  (VERBUND), Kurt Leonhartsberger (Impeect), Klaus Raggl (Raggl Consulting), sowie Christoph Wanzenböck (TP SGA) teilnahm. Das Treffen hat einmal mehr die wachsende Bedeutung von V2G unterstrichen und gezeigt, dass es noch einiges zu tun gibt.

Die Fachhochschule Technikum Wien hat an den Entwicklungen rund um Vehicle-to-Grid großes Interesse und möchte sich künftig aktiv in die Allianz einbringen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer*innen für den inspirierenden Austausch und freuen uns darauf, die Zukunft von V2G weiterhin gemeinsam voranzubringen.

Weiterführende Informationen:

V2G Allianz Österreich​