ERP Future 2024 an der FH Technikum Wien

08. Januar 2025
Zukunftsweisende ERP-Betriebsmodelle im Fokus, Christian Nebenführ und Sylvia Geyer waren als Vertreter*innen der FH Technikum Wien dabei.
Die ERP Future 2024 bot am 14. November in den Räumlichkeiten der FH Technikum Wien eine erstklassige Plattform für den fachlichen Austausch rund um das Thema „ERP-Betriebsmodelle in der Zukunft“. Über 130 Teilnehmende und 14 Aussteller*innen nutzten die Gelegenheit, um innovative Lösungen und Konzepte zu präsentieren. Mit Christian Nebenführ (Lehrgangsleiter ERP-Consulting) und Sylvia Geyer (Rektorin) waren gleich zwei Expert*innen der FH Technikum Wien aktiv in die Veranstaltung eingebunden. Geyer eröffnete die Veranstaltung mit einleitenden Worten, gemeinsam mit Felix Piazolo (Universität Innsbruck).
Keynotes und Fachwissen aus erster Hand
Ein Highlight der Tagung war die Eröffnungs-Keynote von Christian Nebenführ. Unter dem Titel „Hybride Betriebsmodelle als Antwort auf zukünftige Herausforderungen“ beleuchtete er die Chancen und Herausforderungen hybrider Ansätze in der ERP-Landschaft. Sylvia Geyer engagierte sich maßgeblich in der Organisation und trug zur erfolgreichen Durchführung der Veranstaltung bei. Neben den Vorträgen wurde die Plattform auch genutzt, um künftige Entwicklungen und aktuelle Forschungsergebnisse zu diskutieren.
Christian Nebenführ ist Lecturer und Researcher am Department Computer Science der Fachhochschule Technikum Wien. An der Technikum Wien Academy leitet er zwei ERP-Lehrgänge: Den Inhouse-Lehrgang für Eviden Austria und den im November gestarteten Lehrgang “ERP Consultant” im Rahmen des waff-Programmes “Jobs PLUS Ausbildung“.
Networking und wissenschaftliche Auszeichnungen
Die Verleihung der Diploma Thesis Awards war besonderer Teil der Veranstaltung. Die FH Technikum Wien unterstützte als Partnerin die Auszeichnung herausragender Abschlussarbeiten, darunter Themen wie die Integration von No-Code/Low-Code-Ansätzen und generative KI. Auch das Networking kam nicht zu kurz: Zahlreiche Gespräche während der Pausen und beim abschließenden Get-together stärkten den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.Die nächste ERP Future findet am 13. November 2025 an der Hochschule Burgenland statt. Die FH Technikum Wien wird auch in Zukunft eine treibende Kraft in der Gestaltung moderner ERP-Systeme bleiben.
Am Bild: Christian Nebenführ bei der ERP Future 2024 an der FH Technikum Wien.
Weiterführende Links:
Department Computer Science (FH Technikum Wien)
Universität Innsbruck
Technikum Wien Academy
ERP-Lehrgang: Inhouse-Lehrgang für Eviden Austria (Technikum Wien Academy)
“ERP Consultant” im Rahmen des waff-Programmes “Jobs PLUS Ausbildung” (Technikum Wien Academy)
Podcast-Folge: ERP: Trends, Herausforderungen und Anwendungen (#109 Christian Nebenführ)