Forschungsprojekt ILSE in Bergamo

17. Oktober 2024

Es fand ein Train-the-Trainer Workshop und internationaler Austausch mit Hochschulen aus Italien, Finnland und Portugal statt.

Das von der Stadt Wien geförderte Forschungsprojekt ILSE (International Life Science Education) der FH Technikum Wien war Mitte September in Bergamo, Italien. Dort fand zusammen mit Universitäten aus Finnland (Lapland University of Applied Sciences), Portugal (Universidade de Trás-os-Montes e Alto Douro & Centro Hospitalar De Trás-Os-Montes E Alto Douro, E.P.E.) und Italien (Università degli studi di Bergamo) ein gemeinsamer Train-the-Trainer Workshop statt. Das Thema war „Human safety“ und es gab insgesamt sieben verschiedene Themengebiete welche im Laufe dieser Woche bearbeitet wurden. Inhalt dieser Vorträge waren die didaktischen und technischen Maßnahmen in der Lehre an den jeweiligen Universitäten, mit dem Ziel Synergien zu schaffen.

Es wurden Maßnahmen getroffen, um das Konzept des Train-the-Trainer Workshops beizubehalten.  Die didaktischen, technischen Methoden sollen in Zukunft in Lehrveranstaltungen eingesetzt werden. Es wurden Gespräche zur Etablierung von internationalen Partnern in die Lehre geführt und bereits Lehrveranstaltungen definiert, in denen dies sinnvoll wäre. Dieser Austausch soll beidseitig fungieren, somit dass sowohl Vorträge der Partner-Universitäten an der FHTW stattfinden, als auch, dass die Lektor*innen der FHTW an deren Universitäten unterrichten. Weiters wurden Möglichkeiten diskutiert, wie Studierendengruppen der einzelnen Universitäten miteinander gekoppelt werden können.

Gefördert von Stadt Wien