Medizintechnik im Herzen des Waldviertels – die 13. MedTec Summer Academy ist Geschichte

23. Juli 2025
Von 29. Juni bis 5. Juli kamen Studierende, Lehrende, Industriepartnerinnen und Forschungskolleginnen zusammen, um Ideen auszutauschen und Innovationen in der Medizintechnik voranzutreiben.
In diesem Jahr fand die 13. Ausgabe der MedTec Summer Academy im Herzen des Waldviertels im Kunsthaus Horn statt. Die MedTec Summer Academy richtet sich an engagierte Bachelor- und Masterstudierende aus allen Bereichen der Medizintechnik, die bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen und den interdisziplinären Austausch zu fördern.
31 engagierte Studierende widmeten sich eine Woche lang aktuellen Fragestellungen aus verschiedensten Bereichen der Medizintechnik. Im Mittelpunkt standen Workshops zu konkreten Unternehmensprojekten, spannende Keynotes, vielfältige Networking-Möglichkeiten mit Expertinnen aus Wirtschaft und Forschung sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Was für eine fantastische Woche! Die MedTec Summer Academy 2025 brachte motivierte Studierende, inspirierende Gäste und visionäre Unternehmenspartnerinnen zusammen – für ein wirklich einzigartiges Erlebnis voller Innovation, Zusammenarbeit und Kreativität. Die interdisziplinären Studierendenteams arbeiteten mit großer Begeisterung an realen Herausforderungen, die von unseren Partnern aus Industrie und Forschung eingebracht wurden.
.
Der Mix aus unterschiedlichen ausbildungstechnischen Hintergründe und Ideen führte zu spannenden Lösungen, neuen Perspektiven und einem mitreißenden Teamgeist.
Wir hatten die Ehre, hochrangige Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft zu begrüßen, die nicht nur ihre Expertise teilten, sondern die Teams auch aktiv unterstützten – mit fachlicher Begleitung, motivierenden Worten und spannenden Einblicken in ihre Arbeitsbereiche.
Die Woche war geprägt von intensiver Zusammenarbeit, kreativem Denken und vor allem: Freude und Motivation. Ob bei Hands-on-Sessions, spontanen Diskussionen oder den heiß erwarteten Abschlusspräsentationen – die Energie war spürbar und die Ergebnisse beeindruckend.
Die diesjährigen Teilnehmer*innen kamen von Hochschulen und Fachhochschulen aus Österreich, Deutschland und der Ukraine. Dank der Kooperation mit dem OEAD-Kooperationsbüro in Lemberg und dem Verein zur Förderung der Biomedizinischen Technik in Europa konnten erneut fünf ukrainische Studierende an der MedTec Summer Academy teilnehmen. Diese Initiative fördert die zukünftige Zusammenarbeit im Bereich Medizintechnik und Medical IT mit der Ukrainischen Katholischen Universität in Lemberg und unterstreicht die internationale Ausrichtung der Summer Academy.
Einige Highlights und besondere Gäste der diesjährigen MedTec Summer Academy waren:
- Matthias Nemec – Lohmann & Rauscher
- Maximilian Schaumberg – Medi
- Philipp Hainzl – LISAvienna
- Michaela Malaskova – Health Hub Tirol
- Matthias Scherer – AGES
- Stephanie Schild – Saphenus Medical Technology
- Dominic Schum – Medel


The projects for this year’s Summer Academy were provided by:
- Lohmann & Rauscher Austria
- ImageBiopsy Lab
- Medi
- Saphenus Medical Technology
- Research Project BERTL (FH – Technikum Wien)
- Research Project MedTech MR (FH – Technikum Wien)
- University of Vienna – Biomechanics, Kinesiology and Computer Science in Sport / Neuromechanics Research Group
Die MedTec Summer Academy wird vom Kernteam der MedTec Summer Academy gemeinsam mit der Technikum Wien Academy organisiert. Das Programm wird vom Land Niederösterreich sowie von zahlreichen hochkarätigen Partner*innen aus Industrie und Forschung unterstützt.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!
Alle Informationen zum Ablauf und zu den Inhalten finden Sie auch hier.
Kontakt

Studiengangsleiter Bachelor Biomedical Engineering
Studiengangsleiter Master Gesundheits- & Rehabilitationstechnik
