
Katharina Wießner, MSc
Junior Lecturer/Researcher
Mitarbeiterin des Stadt Wien Kompetenzteam für Lehre Mikroplastik und Nanopartikel als Umweltrisiken
Ausbildung
- 2008-2016 | Bachelorstudium: Lebensmittel- und Biotechnologie, Universität für Bodenkultur Wien
 - 2016-2018 | Masterstudium: Technisches Umweltmanagement und Ökotoxikologie mit Spezialisierung auf Ökotoxikologie, Fachhochschule Technikum Wien
 
Beruflicher Werdegang
- 2014 | Studentische Mitarbeiterin am Institut für Immunologie, Medizinische Universität Wien
 - 2018 | Masterarbeit an der Fakultät Life Science Engineering, Kompetenzfeld Chemical Engineering & Ecotoxicology, FH Technikum Wien
 - 2018-2020 | Mitarbeit im MA23-Projekt: PBL in Molecular life Science (21-06), FH Technikum Wien
 - 2018-2020 | Mitarbeit im FFG Projekt: „Green-LOGIX“ – Vegetationskontrolle an Straßen und Schienenwegen, FH Technikum Wien
 - seit 2018 | Junior Lecturer/Researcher an der Fakultät Life Science Engineering, Kompetenzfeld Chemical Engineering and Ecotoxicology, in den Studiengängen: Ökotoxikologie und Umweltmanagement, Biomedical Engineering, Human Factors and Sports Engineering, Tissue Engineering, FH Technikum Wien
 - seit 2021 |externe Lehrende im Studiengang Applied Chemistry, IMC Fachhochschule Krems
 - seit 2021 | Mitarbeit im MA23-Projekt: „Mikroplastik und Nanopartikel als Umweltrisiken“, FH Technikum Wien
 
Kompetenzen
- Chemie
 - Molekularbiologie
 - Biochemie
 - Ökotoxikologie
 - Mikroplastik und Nanopartikel
 - Umweltinformatik