
FH-Prof. MMag. Dr. Veronika Jesenberger
Kompetenzfeldleiterin Cell Technologies and Biomaterials
Ausbildung
- Doktoratsstudium Molekulare Biologie (mit Auszeichnung)
Institut für Mikrobiologie und Genetik, Universität Wien - Diplomstudium Philosophie (mit Auszeichnung)
Universität Wien - Diplomstudium Molekulargenetik (mit Auszeichnung)
Universität Wien & Universität Hohenheim, Deutschland
Beruflicher Werdegang
- Seit 2019 – Leiterin des Kompetenzfelds Cell Technologies and Biomaterials, FH Technikum Wien
- 2014–2017 – Leiterin des Stadt Wien Kompetenzteams Cell Culture Techniques, FH Technikum Wien
(Pflegekarenz 2015/16) - Seit 2011 – Lecturer & Researcher, FH Technikum Wien
- 2003–2010 – Senior Postdoc (Firnberg-Stipendium, Bundesministerium für Wissenschaft, Teilzeit), Max F. Perutz Laboratories, Universität Wien
Essenzielle in vivo-Funktionen von MEK1
(Elternkarenz 2004 und 2006/07) - 2001–2002 – Postdoc, Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried (Stefan Jentsch)
Rolle der Ubiquitinierung in der Apoptose
(Elternkarenz 2002) - 1996–2000 – Dissertation (DOC-Stipendium, Österreichische Akademie der Wissenschaften)
Universität Wien (Manuela Baccarini)
Induzierbare Deletionsstrategien in Stammzellen und Mausmodellen - 1995–1996 – Diplomarbeit, Universität Wien (Manuela Baccarini)
Analyse von Signalwegen in Makrophagen - 1992–1994 – Wissenschaftliche Mitarbeit, Klinische Pathologie, Medizinische Universität Wien (Dontscho Kerjaschki)
Molekularbiologische Arbeiten in der Nierenpathologie
Schwerpunkte in der Lehre
- Signaltransduktion
- Molekular- und Zellbiologie
- Genomic Engineering
- Zellkulturtechniken
- Tumorbiologie