Standort
A4.09
Öffnungszeiten:
Montag 13:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch – Donnerstag 10:00 – 18:00 Uhr
Freitag 13:00 – 18:00 Uhr
Medienangebot / Entlehnung
Die Bibliothek bietet Studierenden und Mitarbeiter*innen sowie externen Personen (Schüler*innen, Studierenden…) ein breites Spektrum an Services. Falls Sie nicht der Fachhochschule Technikum Wien angehören, bringen Sie bitte bei Ihrem ersten Besuch einen Meldezettel und einen (Studierenden-) Ausweis mit.
Seit Jahresbeginn 2021 arbeitet die Bibliothek mit dem neuen, cloud-basierten Bibliotheks-System ALMA. Moderne RFID-Technologie ermöglicht die Sicherung des Medienbestandes sowie die Entlehnung via Selbstverbucher.
Aktuell stehen mehr als 22.000 Medieneinheiten in Form von Büchern, Master Thesen, Zeitschriften etc. zur Verfügung, über die Suchmaschine können Sie eine Recherche im Bibliotheksbestand durchführen.
18 Arbeits- und Leseplätze sowie zahlreiche PCs und Laptop-Anschlüsse können zum Lernen und Arbeiten genutzt werden. Außerdem gibt es für die Benutzer*innen einen gemütlichen Lounge-Bereich zum Schmökern.
Elektronische Ressourcen
Auf der Bibliotheksseite im Intranet finden die Studierenden und Mitarbeiter*innen der FH Technikum Wien neben diversen Recherche-Links auch den Zugang zu folgenden elektronischen Ressourcen.
- Mehr als 10.000 Springer eBooks in Deutsch und Englisch (Fachgebiete Technik & Informatik, Naturwissenschaften, Business & Economics, Engineering, Energy)
- Mehr als 2.000 eJournals in der der Science Direct Freedom Collection: Physical Sciences and Engineering, Health and Life Sciences sowie Social Sciences
- IEEE/IET Electronic Library mit mehr als 180 Journals, über 3.600 Konferenzbänden und mehr als 3.800 Normen.
- Springer Compact, ein Paket mit mehr als 2.200 eJournals aus den unterschiedlichsten Disziplinen
- Normen-Lesesaal von Austrian Standards mit mehr als 65.000 Dokumenten (ÖNORMEN, ÖVE-Normen, ).
- OECD iLibrary (Online-Bibliothek der OECD): mehr als 11.000 eBooks, über 6.000 Papers sowie Statistiken.
- Statista: Daten-Plattform mit mehr als 1 Million Statistiken
Serviceangebot
Gerne unterstützen wir Sie bei der Recherche und der Beschaffung von Fachliteratur:
- Fernleihe und Document Delivery
- Einführungs-Veranstaltungen zu Semesterbeginn
- Bestellung und Katalogisierung von Medien
- Information zu elektronischen Ressourcen und Recherche-Links
- Benutzer*innen-Beratung und Entlehnung
Finanzielle Unterstützung für Open-Access-Publikationen
Die FH Technikum Wien fördert aktiv die Umsetzung eines freien und uneingeschränkten Zugangs zu wissenschaftlicher Information. Sie ist Unterzeichnerin der Berliner Erklärung, Mitglied von OANA (Open Access Netzwerk Austria) und unterstützende Institution des DOAJ (Directory of Open Access Journals). Um Forschende, die in Open-Access-Zeitschriften publizieren möchten, finanziell zu unterstützen, hat die FH Technikum Wien einen zentralen Publikationsfonds zur Übernahme von Publikationsgebühren eingerichtet.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Dokument „Förderkriterien OA-Publikationsgebühren“.
Darüber hinaus ermöglichen sogenannte “Read and Publish” Verträge mit mehreren großen Verlagen den FH-Mitarbeiter*innen, in einem breiten Spektrum an eJournals kostenfrei Open Access zu publizieren.
Kontakt & Dokumente
Für Rückfragen steht Ihnen das Bibliotheksteam gerne zur Verfügung!
Leitung Bibliothek
Bibliothekarin
Bibliothekarin
Bibliothekarin