Ankommen, entdecken, studieren: Incoming Studierende starten ins Sommersemester 2025

20. Februar 2025
FH Technikum Wien heißt 67 neue Austauschstudierende willkommen und unterstützt sie mit einer Orientierungswoche beim Start in Wien. Gleichzeitig nutzen 72 Studierende die Chance, internationale Erfahrungen an Partnerhochschulen und in Praktika zu sammeln.
Mit Beginn des Sommersemesters 2025 begrüßt die FH Technikum Wien 67 neue Incoming Studierende aus aller Welt, unter anderen aus Argentinien, Deutschland, Italien Südkorea, Spanien, etc.. Gemeinsam mit ihren Kolleg*innen, die bereits seit dem Wintersemester in Wien studieren, haben sie Anfang Februar ihr Austauschsemester begonnen. Gleichzeitig haben auch 72 Studierende die FH Technikum Wien verlassen um einen Studien- oder Praktikumsaufenthalt im Ausland zu absolvieren. Die Top Destinationen sind dieses Semester Deutschland, die USA und Südkorea.
Willkommen in Wien: Start ins Austauschsemester
Um den Incoming Studierenden einen guten Start in ihrer neuen Umgebung in Wien und an der FH zu ermöglichen, veranstaltet das International Office eine Orientierungswoche, in der sich die Incoming Studierenden nicht nur über ihren Alltag als Studierende an ihrer Gasthochschule, sondern auch als neue Bewohner*innen der Stadt Wien informieren können.
Kultureller Austausch und erste Erlebnisse
Neugierig auf ein neues Abenteuer, diskutieren die Studierenden über die österreichische Kultur, das Leben in der Hauptstadt und das Studium an der FH Technikum Wien. In der ersten Woche besuchen sie Workshops zu lokalen Bräuchen und interkultureller Kompetenz von Nicolai Sawczynski. Ein weiterer Höhepunkt ist die Führung von Eugene Quinn durch Wien, bei der sich unsere Neuankömmlinge einen guten Eindruck von dem Ort verschaffen können, den sie in den nächsten Monaten ihr Zuhause nennen werden.
Gemeinsam durch das Semester: Unterstützung und Vernetzung
Darüber hinaus haben die Incoming Studierenden einen Buddy an ihrer Seite – einen regulären Studierenden der FH Technikum Wien, der sie in den ersten Wochen des neuen Semesters begleitet und ihnen hilft, sich in ihrer neuen Wohnsituation zurechtzufinden. Hilfe bieten auch die Mitglieder des Erasmus+ Student Network (ESN), die unsere Incoming Studierenden auf vielfältige Weise unterstützen, zum Beispiel mit der Organisation eines internationalen Abendessens (siehe Fotos). Diese Programme ermöglichen den interkulturellen Austausch nicht nur für unsere internationalen Gäste, sondern geben auch unseren einheimischen Studierenden die Möglichkeit, Gleichgesinnte aus aller Welt zu treffen und ihr Verständnis für eine globalisierte Welt zu schärfen.
Übrigens lohnt es sich nicht nur persönlich, sondern auch akademisch als Buddy oder bei ESN mitzuarbeiten, denn aktive Tätigkeit als Buddy für eine*n Incoming-Studierende*n und/oder in einem internationalen Studierendennetzwerk (z.B. Erasmus Student Network) über mind. 1 Semester wird in Absprache mit dem Studiengang mit 2 ECTS für das neue Internationalisierungsmodul im Bachelor angerechnet.
Wir wünschen unseren Incoming Studierenden des Sommersemesters 2025 alles Gute für ihr Studium und ihr Austauschsemester bei uns in Wien!
Weiterführende Links:
Buddy Programm – FH Technikum Wien
Internationalisierungsmodul – FH Technikum Wien
Erasmus+ Student Network (ESN) – FH Technikum Wien
