Internationalization at Home

Campus International

Im Rahmen von Campus International werden Lehrveranstaltungen u.a. von internationalen Vortragenden in englischer Sprache abgehalten. Campus International bietet diese zusätzlichen (extracurricularen) Fachkurse für Incoming-Studierende und ordentliche Studierende an und trägt damit nicht nur zur Steigerung der Attraktivität der FH Technikum Wien an Partnerhochschulen bei, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag im Sinne von Internationalization at Home. Darüber hinaus findet zu Beginn jedes Semesters im Rahmen von Campus International die sogenannte Orientation Week statt, in der Incoming-Studierende nicht nur wichtige Informationen über das Studium an der FHTW erhalten, sondern auch eine Einführung in interkulturelle Themen und die österreichische Kultur. Neben dem Programm der Orientierungswoche gibt es für die Incomings auch verschiedene Freizeitaktivitäten, die vom Erasmus Student Network (ESN) organisiert und durchgeführt werden.

Studierende der FH Technikum Wien wenden sich für eine mögliche Anrechnung im Studienprogramm vorab an die jeweilige Assistenz bzw. Studiengangsleitung. In diesem Zusammenhang möchten wir auch auf das Intercultural Skills Certificate hinweisen, das Studierende seit Wintersemester 2018/19 erwerben können. Für dieses Zertifikat können Lehrveranstaltungen angerechnet werden, die im Rahmen von Campus International positiv absolviert wurden.

Intercultural Skills Certificate

Durch die Globalisierung und die zunehmende Mobilität weltweit werden die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt immer größer. Die kulturelle Durchmischung der Gesellschaft erfordert auch eine Sensibilisierung für und Auseinandersetzung mit verschiedenen kulturellen Einflüssen. Internationale und interkulturelle Kompetenzen, Auslandserfahrungen und Fremdsprachenkenntnisse sind nicht mehr nur Schlüsselqualifikationen in einem internationalen Umfeld, sondern auch auf dem heimischen Arbeitsmarkt gefragter denn je.

Um den Umfang der sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen der Studierenden zu erweitern und diese im Sinne einer verbesserten Employability nach außen hin deutlich sichtbar zu machen, können Studierende der FH Technikum Wien das vom International Office verwaltete Intercultural Skills Certificate erwerben.

Studierende absolvieren während ihres Studiums an der FH Technikum Wien verschiedene internationale und interkulturelle Aktivitäten, die mit so genannten Circoins bewertet werden. Um das Zertifikat zu erhalten, müssen mindestens 15 dieser Circoins gesammelt werden. Die Anzahl der Circoins, die einer Aktivität zugeordnet sind, dient als grober Indikator für den Arbeitsaufwand, der mit der Absolvierung dieser Aktivität verbunden ist.

Studierende, die das Zertifikat erwerben möchten, müssen sich in den vom International Office verwalteten Moodle -Kurs einschreiben, der als Einschreibung für das Zertifikatsprogramm gilt.

Bitte akzeptieren Sie Cookies für externe Medien um Videos anzusehen

International Teaching Certificate

Bitte akzeptieren Sie Cookies für externe Medien um Videos anzusehen

Im Rahmen der Internationalisierung an der FH Technikum Wien sollen in Zukunft mehr Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abgehalten werden. Unter anderem soll mit der Einführung des International Teaching Certificate das Fächerangebot für Incoming-Studierende

erweitert werden.

Zwei Workshop-Teile unterstützen Lehrende bei der Umstellung ihrer Lehrveranstaltungen auf Englisch und vermitteln das nötige Handwerkszeug, um mit Studierenden aus unterschiedlichen Kulturkreisen erfolgreich zusammenzuarbeiten.

Lehrende, die “The Intercultural Classroom” und “The English Classroom” absolvieren und anschließend mindestens eine Lehrveranstaltung in englischer Sprache abhalten, können sich für das “International Teaching Certificate” der FH Technikum Wien bewerben.

Themen-Navigator