BERTL auf Innovating Higher Education Konferenz in Limassol

31. Oktober 2024

Auf der IHE-Konferenz in Limassol wurden mit dem Projekt BERTL der FH Technikum Wien Strategien zur Verbesserung der Barrierefreiheit in der Lehre vorgestellt.

Von 23.-25. Oktober fand die jährliche Innovating Higher Education Conference 2024 der European Association of Distance Teaching Universities (EADTU) in Limassol (Zypern) statt. Im Fokus standen Herausforderungen und Innovationen im Bereich digitaler und barrierefreier Bildung. Dementsprechend war dies eine perfekte Möglichkeit, um die Inhalte des von der Stadt Wien geförderten Projekts BERTL (Barrierfree Design for Teaching and Learning) zu präsentieren, welches sich dem nachhaltigen Abbau von Barrieren im akademischen Umfeld widmet.

Tools zur Selbsterfahrung von Barrieren vorgestellt

Markus Astl leitete einen interaktiven Workshop zum Thema “Breaking Down Barriers: Accessibility in Digital Learning for Higher Education” in dem er neben worst und best practice Beispielen auch Tools zur Selbsterfahrung von Barrieren vorstellte. Iris Nemec gab in ihrer Präsentation “Raising Awareness of Barriers in Academic Settings” einen Einblick in die grundlegende Philosophie und die erreichten Ziele des BERTL Projekts. Beide Beiträge stießen auf großes Interesse und ermöglichten den Austausch mit internationalen Expert*innen zur Gestaltung barrierefreier Bildungsangebote.

Weiterführende Links:

Innovating Higher Education Conference 2024 der European Association of Distance Teaching Universities (EADTU)

Barrierfree dEsign foR Teaching and Learning (BERTL)

Barrierfree Design for Teaching and Learning (BERTL) bei ECTEL Konferenz in Aveiro

Podcast: Lehre ohne Barriere (#92 Gerda Huber & Iris Nemec)

Stadt Wien – MA 23 – Wirtschaft, Arbeit und Statistik