EBC*L: Zertifiziertes Wirtschaftswissen und ein neuer Ehrenpreis

22. Mai 2024
Im Wintersemester wurden 21 Prüfungen abgelegt.
Am 17. Mai 2024 fand an der FH Technikum Wien die feierliche EBC*L-Zertifikatsverleihung für das Wintersemester 2023/24 statt. In diesem Semester wurden insgesamt 21 Prüfungen erfolgreich abgelegt – 14 mal Stufe A, 6 mal Stufe B und 1 mal Stufe C. In den durchgeführten Kursen der Stufe A und Stufe B setzten sich die Studierenden erfolgreich mit betriebswirtschaftlichen Themen auseinander. Die FH Technikum Wien unterstreicht damit weiterhin im Rahmen der EBC*L Academy den Wert wirtschaftlicher Kompetenzen für technische Fachkräfte. Der Zulauf zeigt, dass diese Zusatzqualifikationen auch bei den Studierenden hoch im Kurs stehen.

EBC*L Absolvent*innen des WS 2023/24
Einige Absolventen haben bereits alle drei EBC*L Stufen erfolgreich abgelegt. Ihnen wurde zusätzlich das EBC*L Certified Manager Zertifikat überreicht.

Die neuen EBC*L Certified Manager
Eine besondere Neuerung bei dieser Verleihung war die Einführung eines Ehrenpreises. Markus Lehninger, BSc., Student im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik, erhielt von Daniel Leutgeb, Leiter der EBC*L Academy, einen Ehrenpreis „für das gezeigte Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen sowie die Vielzahl an konstruktiven Beiträgen im Rahmen der EBC*L Kurse”. Dieser Preis wurde in Form einer Urkunde sowie der Sonderedition des Brettspiels “School Game – 20 Jahre Edition” überreicht.

Daniel Leutgeb (links) mit Ehrenpreisträger Markus Lehninger
Ein Update gab es zum Thema Fahne für die EBC*L-Academy: Es besteht die Hoffnung, dass bei der nächsten Zertifikatsverleihung diese eigene EBC*L-Fahne gehisst werden kann. Damit soll die Sichtbarkeit des Programms weiter erhöht und die Errungenschaften der Absolvent*innen gewürdigt werden.
Weiters wurde auch über eine organisatorische Änderung informiert. Seit Beginn des Sommersemesters 2024 wird das EBC*L-Programm an der FH Technikum Wien von der Fakultät für Electronic Engineering & Entrepreneurship organisatorisch unterstützt.