FiT für Technik: Projektwoche begeistert Frauen für erneuerbare Energien

01. Juli 2025
Im Rahmen des Vorqualifizierungsprogramms „FiT – Frauen in Handwerk und Technik“ fand an der FH Technikum Wien eine Projektwoche im Bereich Erneuerbare Energie statt.
Die Teilnehmerinnen der Projektwoche „FiT – Frauen in Handwerk und Technik“ führten von 10. bis 12. Juni 2025 im ENERGYbase-Labor Photovoltaik-Messungen durch, analysierten und werteten die Daten in Kleingruppen aus und präsentierten ihre Ergebnisse in fünf Abschlusspräsentationen.
Mit dabei waren auch Edit Paráda und Flora Bachleitner – beide selbst Absolventinnen des FiT-Programms und heute Lektorinnen sowie Forscherinnen im Forschungsschwerpunkt Renewable Energy Systems an der FH Technikum Wien. Für viele der Teilnehmerinnen sind sie wichtige Bezugspersonen und Vorbilder – nicht zuletzt wegen ihrer eigenen Geschichte, die zeigt, was durch gezielte Förderung und persönliches Engagement möglich ist.
Praxisnahe Einblicke in Inhalte des Bachelorstudiums Erneuerbare Energie
Das FiT-Vorqualifizierungsprogramm bietet jedes Jahr von März bis Juni nicht nur Unterstützung bei Matura-Fächern, sondern auch praxisnahe Einblicke in Inhalte des Bachelorstudiums „Erneuerbare Energie“ – von Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft, Wärmepumpen, Gebäudetechnik und Biomasse bis hin zu Energierecht, Nachhaltigkeit und Ökologie.
Viele der insgesamt 26 Teilnehmerinnen haben bereits erfolgreich den Reihungstest absolviert, einige verfügen sogar schon über einen Fixplatz im Studiengang – und starten nun, ab dem 14. Juni, in die wohlverdienten Sommerferien.
Chancengerechtere und vielfältigere Zukunft in Technik und Forschung
Wie gelungen der Abschluss der intensiven und lehrreichen Vorqualifizierungsphase war, zeigt das Foto von den Teilnehmerinnen und unseren FiT-Absolventinnen – wir gratulieren allen Teilnehmerinnen herzlich!
Programme wie FiT sind für uns ein wichtiger Beitrag zu mehr Vielfalt in technischen Studiengängen. Denn gezielte Förderung und starke Vorbilder sind entscheidend – für eine chancengerechtere und vielfältigere Zukunft in Technik und Forschung.
Weiterführende Links:
ENERGYbase
FIT-Infotage: Schülerinnen erhielten Einblicke in die Welt der Technik
Frauen am Technikum: Sichtbarkeit, Vernetzung, Unterstützung
200 Besucherinnen bei den FIT-Infotagen