Frauen in Informatik und Wirtschaft: Einblicke in Theorie & Praxis des Frauenstudiengangs der HTW Berlin

31. Januar 2025

Frauen an technischen Hochschulen spielen eine Schlüsselrolle dabei, die Vielfalt an Perspektiven und Ideen in Wissenschaft und Technik zu bereichern, Innovationen zu fördern und eine gerechtere sowie inklusivere Zukunft in der technologischen Entwicklung zu schaffen.

Unter dieser Prämisse organisierte das International Office der FH Technikum Wien Ende Jänner eine Delegationsreise für drei Mitarbeiter*innen, Rektorin Sylvia Geyer, Fakultätsleiter Alexander Mense (Computer Science & Applied Mathematics) und Mitarbeiterin des Teaching and Learning Centers Geraldine Metzger, und vier Studentinnen des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik der FH Technikum Wien an die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin um dort den Frauenstudiengang Informatik und Wirtschaft zu besuchen. Der Besuch bot Gelegenheit, tief in die Inhalte und Strukturen des Studiengangs einzutauchen und dabei einen spannenden Austausch zwischen den Delegationsteilnehmer*innen und den Studentinnen zu fördern. Die Programmpunkte des Besuchs boten eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie, Praxis und interaktivem Austausch.

Neben dem Besuch von Lehrveranstaltungen (Programmierung, Rechnerarchitektur und Betriebssysteme) folgte ein Gespräch mit Studentinnen des 5. Semesters, die den Mitarbeiter*innen der FH einen Einblick in ihre aktuellen Studienprojekte gewähren. Diese Studentinnen arbeiten im Rahmen der Lehrveranstaltung „Projekte in der Praxis“ an realen Lösungen für externe Auftraggeber*innen. Dabei bekamen die Delegation die Gelegenheit, mehr über die praktischen Herausforderungen und Lösungen zu erfahren, mit denen die Studentinnen konfrontiert sind, und sich mit den jungen Ingenieurinnen und Wirtschaftswissenschaftlerinnen auszutauschen.

Der Dialog mit den Professor*innen ermöglicht es den Besucher*innen außerdem, ein tieferes Verständnis für die wissenschaftlichen und praktischen Aspekte des Studiengangs zu gewinnen und sich über mögliche zukünftige Trends und Herausforderungen auszutauschen. Bei dem Besuch ergaben sich außerdem Paralleltermine mit Kanzler Tilo Wendler und Kolleg*innen der IT Security, in denen Ideen zur Zusammenarbeit geschmiedet wurden.

Der Besuch bot einen einzigartigen Einblick in die praxisorientierte Ausbildung und die interdisziplinären Ansätze, die den Studentinnen zur Verfügung stehen. Vom Austausch mit den Studentinnen des Studiengangs bis hin zum Besuch von Vorlesungen und Diskussionsrunden mit den Professor*innen – der Besuch war eine wertvolle Gelegenheit, das innovative Konzept des Studiengangs kennenzulernen und die praxisnahen Methoden zu erleben, die hier vermittelt werden.

Wir bedanken und herzlich und freuen und auf einen Gegenbesuch der HTW Berlin an der FH Technikum Wien!

Frauen in der Technik sind nicht nur ein Gewinn für die Wissenschaft, sondern für die Zukunft selbst. Ihre Perspektiven, Ideen und Innovationskraft sind entscheidend, um die Herausforderungen der modernen Welt zu meistern und die Technologie von morgen zu gestalten. Es ist unsere Verantwortung, eine Generation von Frauen zu fördern, die in der Technik genauso selbstverständlich vertreten ist wie jeder andere Bereich.“

Sylvia Geyer

Rektorin

Funded by the European Union - Logo