„Human Safety“ im Fokus: Erasmus+ BIP an der Lapin AMK in Finnland

26. Juni 2025

Die FH Technikum Wien war mit dem Department Life Science Engineering und dem Projekt ILSE Teil des internationalen Erasmus+-Programms bei der Lapin AMK in Rovaniemi, Finnland. Gemeinsam mit Partnern aus Italien und Portugal wurden innovative Konzepte zu „Human Safety“ entwickelt.

Im Mai 2025 war ein Team vom Department Life Science Engineering gemeinsam mit Studierenden im Rahmen eines Erasmus+ Blended Intensive Programs (BIP) an der Lapin AMK in Rovaniemi, Finnland. Mit dabei waren Partnerinstitutionen aus Portugal (UTAD) und Italien (Universität Bergamo) sowie rund 40 Studierende aus drei Ländern.

Ziel des BIP war es, interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Pflege und Technik zu fördern – unter dem Leitthema „Human Safety“. Bereits in einer vorbereitenden Online-Woche, unterstützt durch das Projekt ILSE (gefördert durch MA23 – Stadt Wien), wurden die Studierenden thematisch eingestimmt.

Vor Ort arbeiteten die internationalen Teams an interdisziplinären Projekten und nahmen an praktischen Workshops teil, darunter:

  • Basic Life Support (BLS)
  • Simulation von Notfallsituationen
  • Intubationstraining

Das BIP war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig interprofessionelles und internationales Lernen für die zukünftige Gesundheitsversorgung ist.

Weiterführende Links:

International Life Science Education (ILSE) – FH Technikum Wien

Fakultät Life Science Engineering – FH Technikum Wien

Lapin AMK in Rovaniemi, Finnland

Universität Trás-os-Montes und Alto Douro (UTAD), Portugal

University of Bergamo, Italien

MA23 – Stadt Wien

Bilder Galerie: