Neue Partnerschaft von zone14 und SK Rapid Wien: KI-gestützte Videoanalyse im Fußballtraining

14. November 2024
Das Start-up zone14, Teil der Entrepreneurship-Initiative der FH Technikum Wien, hat eine Partnerschaft mit SK Rapid Wien geschlossen.
Die vor kurzem abgeschlossene Kooperation zwischen zone14 und SK Rapid Wien wird es ermöglichen, mit innovativer, KI-gestützter Videoanalyse das Training und die Spielvorbereitung des renommierten Wiener Fußballvereins nachhaltig zu optimieren und zu bereichern.
FH Technikum Wien fördert Wachstum und Talentakquise von Start-ups
Als Mitglied der Entrepreneurship-Initiative wird zone14 von der FH Technikum Wien in den Bereichen Talentakquise und Unternehmenswachstum gefördert. Diese Initiative zielt darauf ab, jungen Unternehmen wertvolle Unterstützung zu bieten und eine Brücke zwischen der akademischen Ausbildung und der Industrie zu schlagen.„Wir freuen uns extrem, den SK Rapid als Partner gewonnen zu haben“, erklärt Lukas Grömer, Geschäftsführer von zone14. „Mein allererstes Trikot war von Rapid. Daher ist es auch für mich persönlich etwas Besonderes. Der Verein zählt über die Landesgrenzen hinaus zu den Aushängeschildern des österreichischen Fußballs. Mit unserer Technologie können wir dem Verein und dem Nachwuchs zu tieferen Einblicken verhelfen, die gezielte Verbesserungen ermöglichen.“
KI und modernste Technik für effektivere Spielanalyse
Durch die Zusammenarbeit wird zone14 die Trainingsstätten des SK Rapid in Hütteldorf und im zweiten Wiener Gemeindebezirk mit hochmodernen Kamerasystemen ausstatten. Diese bieten in Kombination mit der von zone14 entwickelten KI-Technologie detaillierte Spielanalysen und ermöglichen es dem Trainerstab, in Echtzeit auf entscheidende Spielinformationen zuzugreifen. Steffen Hofmann, Geschäftsführer von SK Rapid, zeigt sich begeistert von der Partnerschaft: „Es freut mich sehr, dass zone14 unsere Trainingsplätze in Hütteldorf und im zweiten Wiener Gemeindebezirk mit innovativen Kamerasystemen ausstattet. Das ist ein wichtiger Schritt und hilft uns, unsere Videoanalyse noch effizienter zu gestalten. Im Namen des SK Rapid bedanke ich mich daher für die Zusammenarbeit und freue mich bereits jetzt auf den ersten Einsatz dieser Technik.“Ein wichtiger Bestandteil der Partnerschaft ist auch der Einsatz der neuen zone14 TWO Kamera, die das Spielfeld in höchster Auflösung aufnimmt. Neben den Vorteilen für den SK Rapid haben auch andere Vereine, die ein Live-Abonnement bei zone14 abschließen, Zugang zu dieser innovativen Technik.
Einsatz von künstlicher Intelligenz als Innovationsmotor im Fußball
Die Technologie von zone14 bietet Trainern und Analysten eine benutzerfreundliche Plattform, die es ihnen ermöglicht, leistungsrelevante Daten präzise und zielgerichtet in die Trainingsplanung einfließen zu lassen. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz sorgt dafür, dass die Arbeit mit diesen Daten zeiteffizienter und effektiver gestaltet werden kann. Für die FH Technikum Wien und ihre Partner stellt die Unterstützung von Start-ups wie zone14 eine wertvolle Möglichkeit dar, Studierende mit innovativen Unternehmen zu vernetzen und die Wirtschaft mit praxisnahen, technologischen Lösungen zu bereichern.
Fotocredit: zone14
Weiterführende Links:
zone14 TWO Kamera
Frauen im Fußball: Prominente Gäste bei der Podiumsdiskussion von zone14
Videoanalyse für Fußballvereine: Start-up zone14 als Teil der Entrepreneurship-Initiative der FH Technikum Wien
Start-up zone14.net schafft es ins INiTS-Förderprogramm
Technikum Podcast #24: Simon Schmiderer über den Einsatz von KI im Fußballtraining