Photovoltaik: FHTW beim Kick-off Meeting für IEA PVPS Task 15 Phase 3

29. April 2024
Die Zukunft der bauwerksintegrierten Photovoltaik stand beim Treffen in Frankreich im Vordergrund.
Momir Tabakovic (links im Bild) und Stefan Savic vom Kompetenzfeld Renewable Energy Technologies am Department Industrial Engineering nahmen Mitte April am Kick-off Meeting für Phase 3 des International Energy Agency Photovoltaic Power Systems Programme (IEA PVPS) Task 15 teil. Das Treffen fand in Sophia Antipolis an der Côte d’Azur statt. Die FH Technikum Wien ist seit der ersten Phase vor acht Jahren aktiv dabei und leitet das nationale Konsortium.
IEA PVPS Task 15 konzentriert sich auf die Bauwerksintegration von Photovoltaik (BIPV). Die Bedeutung von BIPV nimmt stetig zu, da sie eine Lösung für den Flächenverbrauch der Photovoltaik und die Doppelnutzung von Gebäuden darstellt. In der aktuellen Phase (2024-2027) werden verschiedene Schwerpunkte behandelt, darunter die Rolle von BIPV in einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft, Rahmenbedingungen und soziale Akzeptanz sowie die Entwicklung innovativer BIPV-Technologien und -Anwendungen.
Das nationale Konsortium aus Österreich fokussiert sich insbesondere auf Themen wie die farbliche Gestaltung von BIPV-Modulen, da österreichische Hersteller solche Module herstellen und deren Eigenschaften die Leistung und Zulassungsverfahren beeinflussen können.
Das Kick-off Meeting umfasste eine breite Agenda, die Präsentationen zu verschiedenen Themen wie digitale Technologien, normative Forschung, Produktevaluierung und Verbreitung von Ergebnissen beinhaltete. Workshops und Networking-Sessions boten den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und zukünftige Schritte zu planen.