Spielbasiertes Puzzle zur Bewertung kognitiver Fähigkeiten: FHTW-Student forscht mit Lapland University of Applied Sciences

18. Februar 2025
Ein Studierender der FH Technikum Wien absolvierte ein Auslandssemester in Finnland und war dort an einem innovativen Projekt beteiligt. Dabei entwickelte er eine spielbasierte digitale Lösung zur Bewertung kognitiver Fähigkeiten.
Lukas Aufmesser, Studierender an der FH Technikum Wien, verbrachte ein Semester an der Lapland University of Applied Sciences (LAPIN AMK) in Finnland. Dort arbeitete er im Rahmen des Projekts “Ennakoi” (finnisches Wort für „antizipieren“) an der Umsetzung gamifizierter Informations- und Kommunikationstechnologie mit. Ziel des Projekts ist es, durch digitale Lösungen ältere Menschen im Alltag zu unterstützen. Gemeinsam mit dem Forschungsteam entwickelte Aufmesser ein spielbasiertes Puzzle, das zur Bewertung kognitiver Fähigkeiten genutzt wird.
Spielerische Herangehensweise erhöht Akzeptanz der Technologie bei älteren Nutzer*innen
Die spielerische Herangehensweise ermöglicht eine einfache Anwendung und erhöht die Akzeptanz der Technologie bei älteren Nutzer*innen. Diese internationale Zusammenarbeit zeigt eindrucksvoll, wie Studierende der FH Technikum Wien innovative Projekte aktiv mitgestalten und wertvolle Praxiserfahrungen sammeln. Lukas Aufmesser absolvierte an der FH Technikum den Bachelor-Studiengang Biomedical Engineering und besucht aktuell den Master-Studiengang Data Science.
Further Links:
Bachelor-Studiengang Biomedical Engineering
Master-Studiengang Data Science
Lapland University of Applied Sciences (LAPIN AMK)
