Start me up Monday „Metaverse“

Zwei Personen mit VR-Brillen

07. April 2022

VR meets Blockchain – was muss ich über das Metaverse und Web 3.0 wissen? Diesem Thema widmete sich der Start me up Monday am 4.4.

Das Szenario einer virtuellen Realität erfährt zum wiederholten Mal Aufwind. Das Stichwort ist „Metaverse“. Nicht zuletzt angetrieben durch NFTs, kursiert „Metaverse“ schon länger im Blockchaindiskurs. Nun hat Facebook dem Thema mediale Aufmerksamkeit verschafft, sich sogar entsprechend in „Meta“ umbenannt, diverse Konzerne springen bereits medientauglich auf den Zug auf.

Am 4.4. nahmen wir das Thema mit unserer Community aus FH-Expert*innen, Alumni & Kooperationspartnern unter die Lupe:

Erleben wir den Beginn eines neuen Internets, wem wird dieses gehören? Was ist Hype, was könnte überdauern, was sind heuet reale Usecases für VR, AR, NFTs, Web 3.0 & Blockchain ?

(Min. 00:00) EröffnungRafael Rasinger, FH Technikum Wien, Head of Innovation, Scaleups & Networks

(07:10) Horst Orsolits, Kompetenzfeldleiter, “Virtual Technologies & Sensor Systems“, Fakultät Industrial Engineering:
Metaverse? Was ist Hype, was Chance? Was machen Industrie und FHTW bereits jetzt in den Feldern Augmented and Virtual Reality? 

(32:28): Franz Fidler, Co-Founder Trilite Technologies:
Ich seh, ich seh, was du nicht siehst: Die Revolution in AR Display Performance.

(57:00):Zoltan Fazekas, Head of Blockchain Programmes, FH Technikum & Technikum Wien Academy, CEO myPrivacy:
Was, neben NFT, können distributed ledger Technologien zum „neuen Internet“ beitragen?

(1:15:44):Eduard Prinz, Alumnus FH Technikum Wien, Founder loob, Obmann DLT Austria:
Startup Businesscase „loob – your World of Digital Asset Creation and NFTs“

(1:30:44):Christian Augusti, Student FH Technikum Wien, www.augustandmell.com:
Startup Businesscase Digital Gallery „August and Mell“

(1:44:10): Astrid Woollard, Smape Capital:
Die Sicht einer Investorin: Was tut sich international zum Thema, wann und warum wird Geld im Metaverse und Web 3.0 investiert?

Moderation:
Christoph Henrichs, Product & Sales Mangement Technikum Wien Academy.

Die Vorträge zum Download gibt es hier.

Der ganze Event als Video-Stream:

Bitte akzeptieren Sie Cookies für externe Medien um Videos anzusehen