Übung von Angriff und Verteidigung der IT-Systeme: FHTW-Studierende bei PICO CTF Challenge

28. April 2022

Am 18. und 19. März 2022 nahmen rund 60 Studierende der Fakultät Computer Science & Applied Mathematics im Security Lab – viele zum ersten Mal – beim picoCTF 2022 in der Kategorie “Jeopardy” teil.

Die Gewährleistung der Security unserer IT-Systeme ist mittlerweile eine essentielle Aufgabe und ein zentrales Thema der Informatik. Dazu gehört es auch Angriffe und Verteidigung aktiv zu üben, ein Element davon sind Capture the Flag (CFG) Challenges. Dafür gibt es auch immer wieder nationale und internationale Wettbewerbe, wovon einer der bekanntesten die PICO CTF Challenge der Carnegie Mellon Universität ist.

Am 18. und 19. März 2022 nahmen rund 60 Studierende der Fakultät Computer Science & Applied Mathematics im Security Lab – viele zum ersten Mal – beim picoCTF 2022 in der Kategorie “Jeopardy” teil. Ein CTF (Capture The Flag) ist ein “Hacking-Contest” in dem man Beispiele löst und dafür Punkte bekommt. Es gibt hier zwei Spielarten “Jeopardy” und “Attack-Defense”. Es gibt verschiedene Kategorien mit unterschiedlichen Beispielen, die immer schwieriger werden.

Das Team der FH Technikum Wien hat eine Platzierung unter den ersten 500 Teams bei einer Teilnahme von rund 6.000 Teams weltweit erreicht.