Fortbildung Universität:
Büromanagement, Reiseabrechnungen aus Projektmitteln, Medientraining für WissenschafterInnen
Softskills:
Zeit – und Zielmanagement, Selbstcoaching oder die Kunst sich selbst zu führen
Beruflicher Werdegang
2016 | Labortechnikerin, FH Technikum Wien, Life Science Engineering: Ökotoxikologie
2004- 2015 | CTA, Lab Univ. Prof. Dr. Monika Bright, Meiofauna - und Symbiosen an Hydrothermalquellen. Monika Bright (2004-2007) Universität Wien, (2008-2015), Labor, Projekt und Webpagebetreuung
2005-2006 | CTA, Lab Ass. Univ. Prof. Dr. Peter Peduzzi, Department für Limnologie, Role of microbial processes (mediated by bacteria and viruses) in material and energy fluxes of aquatic systems, Universität Wien, Laboranalysen
1996-2004 | CTA, Lab Doz. Dr. Gerhard Herndl, Abteilung für Meeresbiologie, DOC Analyse von marinen- und Süßwasserproben, Universität Wien
1994-1996 | CTA, Lab Univ. Prof. Dr. Helga Stan Lotter, Zentrallabor Extremophile Archea, Universität Wien
Forschungsaufenthalte und Schiffexpeditionen:
2003 -2015 | SLO, Symbioseforschung, Arktis (Framstrasse, Grönlandsee) und Ostpazifischer Mittelozeanischer Rücken: Tiefseeforschung
Internationale Konferenzen:
1994- 2001 Teilnahme, Vorträge und Posterpräsentationen: Mikrobielle Ökologie, Ökologie von Fließgewässern
Durchführung und Unterstützung von wissenschaftlichen Studien und Experimenten
Vorbereitung von Praktika und Betreuung der Studierenden, Demonstration von Techniken
Betreuung Infrastruktur Labor, Bestellungen
Vorbereitung und Logisik für Forschungsfahrten
Konzeption und Durchführung von Outreach-Pogrammen: Tag der Ozeane, Lange Nacht der Forschung, Kinder Uni, Science Week, u.a.
Techniken:
TOC Analyse: Meer und Süßwasser; Spektophotometrie: Enzymaktivität von Mikroorganismen, Chlorophyll/Phaeophytin in Wasser und Sediment, optische Eigenschaften von DOC; Extraktion von Meiofauna, und grobe Bestimmung der Organismen, Fixierungs- und Einbettungstechniken für Molekular- und Ultrastrukturforschung, Semi Schnitte, FISH, PCR, Epifluoreszenz Direkt Zählung Mikroorganismen