Rückschau Lunch und Lehre

Eine Gruppe von Menschen sitzt um einen Tisch herum und diskutiert, wobei ein Mann gestikuliert, während er spricht. Die anderen hören aufmerksam zu. Der Schauplatz scheint ein moderner Konferenz- oder Workshopraum zu sein.
Bei Lunch und Lehre „Internationalisation of the Curriculum“ am 14. Mai 2025 drehte sich alles um Internationalisierung in der Hochschullehre. Die Veranstaltung wurde von International Office in Zusammenarbeit mit dem Teaching and Learning Center ausgerichtet und war im diesjährigen International Week eingebettet.

GF Florian Eckkrammer hob in seiner Begrüßungsrede die Wichtigkeit von internationalen Erfahrungen für die persönliche Entwicklung hervor und unterstrich die Bedeutung von persönlichem Austausch mit den internationalen Partnern als Erfolgsfaktor für alle Initiativen und Programme.


Rund 50 teils internationale Gäste der Partnerhochschulen erhielten in weiterer Folge wertvolle Einblicke in die vorgestellten Lehrprojekte und diskutierten unterschiedlichste Maßnahmen, Learnings und Erfolge mit den Peers. Abgerundet wurden die Projektpräsentationen durch einen Infotisch von International Office, an dem Erfahrungen, Vorstellungen und wichtige Initiativen diskutiert wurden.

Thementische

Steckbriefe_zum_Download

pdf2 MB
30.05.2025


Im Anschluss wurden die Schlüsselthemen und Erkenntnisse der einzelnen Tische gesammelt und mögliche weiterführende Aktivitäten beim hervorragenden gemeinsamen Lunch weiter erörtert.

Ein Holztisch mit gedruckten Dokumenten, eine Schale mit eingepackten Pralinen, eine Landkarte mit der Aufschrift BIP und ein Gruppenfoto mit Menschen in passenden Hemden, die zusammen posieren und in die Kamera lächeln.
Eine Frau mit Brille und weißem Hemd steht an einem Tisch und rollt große gedruckte Plakate mit der Aufschrift INTERNATIONALISIERUNG in einem modernen, hell erleuchteten Büro oder Konferenzraum aus.
Eine Frau in Geschäftskleidung steht neben einem großen Bildschirm, auf dem das ILSE-Logo und der Text zu sehen sind: International Life Science Education. Auch die Logos der FH Technikum Wien und der Stadt Wien sind auf dem Bildschirm zu sehen.
Eine Nahaufnahme einer Visionstafel mit dem Titel 'Internationalisierung' und Hinweisen zum Aufbau eines internationalen Campus. Mehrere schwarze Stifte mit blauen und grünen Spitzen sind auf dem weißen Papier auf einem Holztisch angeordnet.
Ein Redner steht an einem Podium und hält eine Präsentation vor einem Publikum in einem modernen Konferenzraum. Auf einer Projektionsfläche werden Lunch & Lehre und Details zur Internationalisierung des Lehrplans gezeigt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sitzen und hören zu.
Eine Gruppe von Personen sitzt in einem Besprechungsraum um Tische herum und hört aufmerksam einem Redner zu. Auf dem Tisch liegen ein Laptop und Unterlagen, und die Gruppe scheint in eine Diskussion oder einen Workshop vertieft zu sein.
Eine Gruppe von Menschen sitzt um einen Tisch herum und diskutiert, wobei ein Mann gestikuliert, während er spricht. Die anderen hören aufmerksam zu. Der Schauplatz scheint ein moderner Konferenz- oder Workshopraum zu sein.
Eine Gruppe von Personen sitzt und steht in einem modernen Konferenzraum um einen Tisch herum und hört aufmerksam einem Redner am Whiteboard zu. Einige verwenden Laptops und Notizblöcke. Die Atmosphäre scheint kollaborativ und konzentriert zu sein.