Erfolgreicher 3. Jahreskongress des Bündnis Nachhaltige Hochschulen

Logo-Bündnis-Nachhaltige-Hochschulen

26. Juni 2025

„Nachhaltigkeit trifft Digitalisierung“ – unter diesem Titel fand am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt der 3. Jahreskongress des Bündnis Nachhaltige Hochschulen statt.

Das Tagungsprogramm zeigte eindrucksvoll wie Hochschulen für Angewandte WIssenschaften die nachhaltige Transformation aktiv in Lehre und Forschung aufgreifen. Für die FH Technikum Wien waren Martina Ortbauer (Studiengangsleiterin Master Umweltmanagement & Ökotoxikologie), Maria Marienschek (Beauftragte für Nachhaltigkeit) und Lilly Grünewald (ESG-Managerin) vor Ort.

Am 13. und 14. Mai 2025 fand am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt der 3. Jahreskongress des Bündnis Nachhaltige Hochschulen statt. Das Tagungsprogramm zeigte eindrucksvoll, wie Hochschulen für Angewandte Wissenschaften die nachhaltige Transformation aktiv in Lehre und Forschung aufgreifen. Die Teilnehmer:innen diskutierten, wie digitale Technologien zur nachhaltigen Entwicklung beitragen können. Besondere Highlights waren die inspirierenden Keynotes von Alice Schmidt und Eugenia Stamboliev zur Rolle der Künstlichen Intelligenz sowie zahlreiche praxisnahe Beiträge aus Lehre, Forschung und Hochschulmanagement.

Auch die Organisation der Tagung orientierte sich an nachhaltigen Prinzipien: Die Veranstaltung wurde möglichst klimafreundlich gestaltet – mit einem veganen Mittagessen und hausgemachtem Eis vom Campus Wieselburg als kulinarische Highlights.