Informatik-Student gewinnt Cyber Security Challenge 2024

29. Oktober 2024
Paul Panosch und sein Team meistern die anspruchsvollste Herausforderung der Cyber Security Challenge und erlangen den Titel des Staatsmeisters.
Mit großer Freude gratulieren wir Paul Panosch, Informatik-Student im 5. Semester, der in der Open Class zu den Gewinner*innen der Austrian Cyber Security Challenge 2024 zählt! Sein Team meisterte als einziges die schwierigste Web-Challenge des Wettbewerbs – und das buchstäblich in letzter Sekunde, 20 Sekunden vor Ablauf der Zeit. Dieser Erfolg führte das Team schließlich zum sensationellen ersten Platz in der Open Class und sicherte ihnen den Titel als Staatsmeister 2024.
Weiterführende Links:Event hat sich zu einem europaweiten Wettbewerb mit nationalen Qualifikationsrunden entwickelt
Die Bedeutung der Cyber Security wächst stetig und betrifft heute nahezu alle Lebensbereiche. Besonders erfreulich ist, dass es in Österreich bereits seit 2011 die Austrian Cyber Security Challenge (ACSC) gibt, die jungen Talenten und erfahrenen IT-Expert*innen die Möglichkeit bietet, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Dieser Wettbewerb, der von den Visionären Joe Pichlmayr und Franz Hoheiser-Pförtner initiiert wurde, startete als nationales Event und hat sich inzwischen zu einem europaweiten Wettbewerb mit nationalen Qualifikationsrunden entwickelt – ein eindrucksvoller Beweis für die gestiegene Relevanz und Anerkennung der Cyber Security.
FH Technikum Wien als führende Ausbildungsstätte für Cyber Security und IT-Sicherheit in Österreich
Von Beginn an wurde diese wertvolle Initiative von der FH Technikum Wien unterstützt. Das unterstreicht auch die Rolle der FH Technikum Wien als führende Ausbildungsstätte für Cyber Security und IT-Sicherheit in Österreich.
Das bereits 13. Finale der Austria Cyber Security Challenge fand am 17. und 18. September 2024 im Rahmen der IKT-Sicherheitskonferenz des Bundesministeriums für Landesverteidigung in Wien statt. Die ACSC ist inzwischen der größte “Hackerinnen-Wettbewerb” in Österreich und bringt jährlich sowohl Nachwuchstalente als auch erfahrene IT-Spezialistinnen zusammen, um ihre Kompetenzen auf höchstem Niveau zu messen.
Weiterführende Links:
Bachelor-Studiengang Informatik
Master-Studiengang IT Security
Fakultät Computer Science & Applied Mathematics