Klimaschutz durch Bildung: Nachhaltigkeit und Innovation im Studium (#118 Gottfried Eder)

30. April 2025
Technik nicht nur erleben, sondern damit die Zukunft gestalten – das ist das Motto dieser Folge des Technikum-Podcasts: Moderatorin Bella Kitzwögerer und Studiengangsleiter Gottfried Eder gewähren einen ausführlichen Einblick in den Master-Studiengang Klimabewusste Gebäudetechnik an der FH Technikum Wien.
Gottfried Eder, Studiengangsleiter des Master-Studiengangs Klimabewusste Gebäudetechnik, erklärt in dieser Podcast-Folge, wie man zukunftsorientierte Gebäude entwickelt und wie wichtig der Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energieträger ist.
In dieser Episode erfährt man, welche spannenden Themen – von effizienter Heizungstechnik über innovative Lüftungs- und Kühlmethoden bis hin zur thermischen Gebäudehülle – Teil dieses dualen Studiums sind. Dual bedeutet, dass ein wesentlicher Praxis-Teil des Studiums durch die gleichzeitige Tätigkeit in einem Partnerunternehmen (Berufspraxis-Phasen) abgedeckt wird.
Außerdem wird im Gespräch ein Blick in die Zukunft geworfen: Was erwartet Absolvent*innen in der Welt der klimabewussten Gebäudetechnik? Welche internationalen Chancen gibt es? Das und viel mehr erfährt man in dieser aufschlussreichen Folge!
Weiterführende Links:
Master-Studiengang Klimabewusste Gebäudetechnik
Energy Day 2025: Schüler*innen entdeckten die Zukunft der Energie
Fakultät Industrial Engineering
Transkript:
Transkript – Technikum Podcast – Folge 118 – Gottfried Eder – Klimaschutz durch Bildung: Nachhaltigkeit und Innovation im Studium
Produziert von: The Voice Agency

Folge uns hier: