Robotics Day 2025: Vernetzung, Wissenstransfer und Praxis

29. Januar 2025
Die FH Technikum Wien öffnete ihre Türen für den Robotics Day 2025: Hier trafen sich Fachleute, Studierende und Technikbegeisterte, um die Zukunft der Robotik zu erkunden. Vorträge, Workshops und eine Firmenausstellung boten vielfältige Einblicke in aktuelle Technologien.
Am 23. Januar 2025 fand an der FH Technikum Wien der Robotics Day statt – ein spannendes Event rund um die neuesten Entwicklungen und Potenziale der Robotik.
Der Robotics Day 2025 bot den Besucher*innen ein vielseitiges Programm. In der Firmenausstellung präsentierten Industrie- und Kooperationspartner die neuesten Technologien und luden zum fachlichen Austausch ein.
Fachvorträge, Workshops und spannende Einblicke
Ein besonderes Highlight waren die Workshops, in denen Teilnehmer*innen praktische Erfahrungen in den Bereichen Robotik, Mechatronik und Elektronik sammeln konnten. So vermittelte der Workshop „Einstieg in die Welt der Robotik“ die Grundlagen der Programmierung von Industrierobotern, während der Workshop „Grundlagen Mechatronik“ mit Arduino-Übungen ein Verständnis für mechatronische Systeme förderte. Zudem konnten sich Interessierte beim Workshop „Einstieg in die Welt der Elektronik“ im Löten von Elektronikbauteilen ausprobieren.
Robotics Talk: Automatisierung & Robotik im Weinbau
Beim Robotics Talk diskutierten Expert*innen aus Forschung und Industrie über die Automatisierung & Robotik im Weinbau.
Der Robotics Talk war eine Kooperationsveranstaltung des Mechatronik-Cluster Niederösterreich / ecoplus, der FH Technikum Wien und GMAR (Österreichische Gesellschaft für Mess-, Automatisierungs- & Robotertechnik).
Auch die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Mechatronik / Robotik und des Master-Studiengangs Robotics Engineering zeigten ihre innovativen Projekte und boten einen direkten Einblick in die Ausbildung an der FH Technikum Wien. Führungen durch die Technikum Digital Factory rundeten das vielseitige Programm ab.
Mit mehr als 350 Teilnehmer*innen war der Robotics Day 2025 ein voller Erfolg und hat erneut gezeigt, welches Potenzial die Robotik für die Zukunft bietet.
Weiterführende Links:
Bachelor-Studiengang Mechatronik / Robotik
Master-Studiengang Robotics Engineering
Robotics Day 2024: Inspiration und Innovation aus der Welt der Robotik
Radio Wien Bericht – Robotics Day (23.1.2025)
Österreichische Gesellschaft für Mess-, Automatisierungs- & Robotertechnik (GMAR)
Fakultät Industrial Engineering
Bilder Galerie:
