Zweiter Jahreskongress Bündnis Nachhaltige Hochschulen: „Neue Wege für aktuelle Herausforderungen“

Logo-Bündnis-Nachhaltige-Hochschulen

29. Mai 2024

Die Fachhochschule Technikum Wien war dieses Jahr mit einem Vortrag zu Kreislaufwirtschaft und Umweltbewertung dabei.

Der zweite Jahreskongress des Bündnisses nachhaltige Hochschulen fand am 14. und 15. Mai 2024 unter dem Motto „Neue Wege für aktuelle Herausforderungen“ an der FH Burgenland statt. Es war ein inspirierendes Event, das Expert*innen, Lehrende, Forschende und Studierende zusammenbrachte, um über aktuelle und zukünftige Nachhaltigkeitsthemen zu diskutieren. In verschiedenen Vorträgen und Workshops wurden innovative Ideen und Best Practices präsentiert, um Nachhaltigkeit in Bildung und Forschung zu fördern. Die Teilnehmer*innen hatten die Möglichkeit, ihr Wissen zu teilen, Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft zu erarbeiten.

Die Fachhochschule Technikum Wien war mit einem Vortrag von FH-Prof. Mag. Dr. Martina Ortbauer (Studiengangsleiterin Master Ökotoxikologie & Umweltmanagement) zum Thema „Technische Innovationen zur Kreislaufwirtschaft & Umweltbewertungsmethoden“ vertreten.

Der Kongress war ein voller Erfolg und hat gezeigt, dass die Hochschulgemeinschaft entschlossen ist, positive Veränderungen voranzutreiben.

Martina-Ortbauer-Vortrag-beim-Jahreskongress

Martina Ortbauer bei ihrem Vortrag