Kostenlose Vorbereitungskurse für StudienanfängerInnen
Für StudienanfängerInnen an der FH Technikum Wien, die sich in Mathematik, Physik, Informatik, Elektrotechnik, Englisch oder Deutsch nicht ganz sattelfest fühlen, werden vor Studienbeginn Vorbereitungskurse angeboten.
Diese sind kostenlos, allerdings ist eine Anmeldung erforderlich. Der Einstieg ist jederzeit möglich!
Mathematik-Warm-up-Kurse
Die Mathematik-Warm-up-Kurse dienen der Auffrischung und Wiederholung von mathematischen Grundlagen, die zu Studienbeginn vorausgesetzt werden.
Lehrinhalte sind:
- Logik, Mengen, Zahlen
- Umformen von Termen (Ausmultiplizieren, Faktorisieren, Rechnen mit Brüchen, Potenzen, Logarithmen,…)
- Gleichungen (lineare, quadratische, logarithmische, Exponentialgleichungen)
- Prozentrechnung
- Einfache lineare Gleichungssysteme
- Ungleichungen
- Elementare Funktionen (Gerade, Exponentialfunktion, Logarithmusfunktion, Potenzfunktion, Winkelfunktionen)
Alle Infos und Termine:
Download Infoblatt Mathematik Warm-up-Kurse
Physik-Warm-up-Kurse
In manchen Bachelor-Studiengängen (Biomedical Engineering, Internationales Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik/Robotik, Human Factors and Sports Engineering, Erneuerbare Energien) ist ein Grundlagenwissen in Physik nötig. Die Physik-Warm-up-Kurse bieten die Möglichkeit diese Grundlagen aufzufrischen.
Lehrinhalte sind:
- Physikalische Größen und Einheiten
- Mechanik
- Wärmelehre
- Elektrizität und Magnetismus
- Schwingungen und Wellen
- Optik
Alle Infos und Termine:
Download Infoblatt Physik Warm-up-Kurse
Informatik-Warm-up-Kurse
Die Informatik-Warm-up-Kurse dienen der Einführung in die Informatik und vermitteln die grundlegendsten Konzepte der Programmierung. Die Informatik-Warm-up-Kurse sind besonders für Personen geeignet, die über keine Programmier-Kenntnisse verfügen und wird daher (dringend) für die Bachelor-Studiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik empfohlen.
Lehrinhalte sind:
- Einführung in die Theorie
- Grundlegende Algorithmik
- Probleme erkennen und Lösungen beschreiben
- Grundelemente eines Programms
Alle Infos und Termine:
Download Infoblatt Informatik Warm-up-Kurse
Elektrotechnik-Warm-up-Kurse
Dieser Kurs bietet eine grundlegene Einführung in die Elektrotechnik sowie eine Klärung von Grundbegriffen wie Spannung, Strom und Widerstand. Darüber hinaus werden die TeilnehmerInnen mit der Bedieung von Laborgeräten vertraut gemacht. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse im Bereich Elektrotechnik erforderlich!
Lehrinhalte sind:
- Spannung & Strom
- Ohmsches Gesetz
- Berechnung von Gleichstromnetzwerken
- Simulation von Gleichstromnetzwerken
- Laborgerätekunde
- Verfassung eines Protokolls
Alle Infos und Termine:
Download Infoblatt Elektrotechnik Warm-up-Kurse
Englisch-Warm-up-Kurse
Die Englisch-Warm-up-Kurse dienen der Vorbereitung auf die Anforderungen des ersten und dritten Semesters in Englisch.
Lehrinhalte sind:
- Verbesserung der Grammatik, des Wortschatzes und
- der Aussprache
- Soziale und personale Kompetenzen fördern (sich selbst und andere beschreiben, über den Job sprechen, Small Talk, etc.)
Alle Infos und Termine:
Download Infoblatt Englisch Warm-up-Kurse
Deutsch-Warm-up-Kurse
Der Deutsch-Warm-up-Kurs Kurs dient zur Verbesserung der schriftlichen Sprachkompetenz und richtet sich vorwiegend an StudienanfängerInnen mit nicht-deutscher Muttersprache.
Lehrinhalte sind:
- Vorbereitung des Schreibprozesses und Einführung in die Wissenschaftssprache Deutsch
- Schreibstrategien
- Zusammenfassung und Exzerpt
- Hausarbeit, Kurzfassung und Handreichung
- Protokoll und Praktikumsbericht
Alle Infos und Termine:
Download Infoblatt Deutsch Warm-up-Kurse
Warm-up-Kurse für Master-Studierende
Elektrotechnik-Warm-up-Kurse
Dieser Kurs bietet eine grundlegende Einführung in die Elektrotechnik sowie eine Klärung von Grundbegriffen wie Spannung, Strom und Widerstand. Darüber hinaus werden die TeilnehmerInnen mit der Bedienung von Laborgeräten vertraut gemacht.
Lehrinhalte sind:
- Einführung
- Spannung & Strom
- Ohmsches Gesetz
- Berechnung von Gleichstromnetzwerken
- Simulation von Gleichstromnetzwerken
- Laborgerätekunde
- Verfassung eines Protokolls
Download Infoblatt Elektrotechnik Master Warm-Up Kurse
BWL-Warm-up-Kurs
Der Kurs dient der Auffrischung und Wiederholung der BWL-Grundlagen, die zu Studienbeginn vorausgesetzt werden.
Lehrinhalte sind:
- typische Managementfunktionen zu skizzieren zwischen
- strategischem und operativen Managemnet zu differenzieren
- typische Aufgabenfelder des Controllings zu benennen
- einfache Geschäftsfälle zu verbuchen
- eine Bilanz sowie eine Gewinn- und Verlustrechnung erstellen
- die Vorteilhaftigkeit eines Investitionsprojektes anhand des Kapitalwerts zu evaluieren
- zwischen Einzel- und Gemeinkosten sowie zwischen fixen und variablen Kosten zu unterscheiden
- das System der Kosten- und Leistungsrechnung zu skizzieren
- ein optimales Produktions- und Absatzprogramm bei einem oder mehreren Engpässen zu ermitteln
- eine Break-Even-Analyse durchzuführen