- Zeitraum: Ende Juli bis August
- Kosten: € 50 Kaution pro Kurs
- Rückerstattung bei > 75 % Anwesenheit
Warm-up-Kurse – Gut ins Studium starten!
Unsere Warm-up-Kurse bieten Studienanfänger*innen der FH-Technikum Wien die Möglichkeit in den Sommermonaten vor Studienstart nicht nur vorhandene Kenntnisse in Mathematik, Deutsch, Englisch und Physik aufzufrischen sondern auch neues technisches Grundlagenwissen wie z.B. in Programmierung oder Elektrotechnik zu erwerben.
Die Kurse stellen einen inhaltlichen Einstieg ins Studium dar und bieten darüber hinaus auch die Chance fürs erste Networking.

Bitte akzeptieren Sie Cookies für externe Medien um Videos anzusehen
Warm-up-Kurse für das Bachelor-Studium
Mathematik
Die Mathematik-Warm-up-Kurse dienen der Auffrischung und Wiederholung von mathematischen Grundlagen, die zu Studienbeginn vorausgesetzt werden.
WarmUp Mathematik 2025
Physik
In manchen Bachelor-Studiengängen (Biomedical Engineering, Internationales Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik/Robotik, Sports Engineering & Ergonimcs, Erneuerbare Energien) ist ein Grundlagenwissen in Physik nötig. Die Physik-Warm-up-Kurse bieten die Möglichkeit, diese Grundlagen aufzufrischen.
WarmUp Physik 2025
Informatik
Die Informatik-Warm-up-Kurse dienen der Einführung in die Informatik und vermitteln die grundlegendsten Konzepte der Programmierung. Die Informatik-Warm-up-Kurse sind besonders für Personen geeignet, die über keine Programmier-Kenntnisse verfügen, und werden daher (dringend) für die Bachelor-Studiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik empfohlen.
WarmUp Informatik 2025
Wirtschaftsinformatik
Für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik gibt es einen eigenen Kurs zur „Programmierung“. Alle Informationen dazu erhalten Sie direkt bei Ihrem Studiengang. Die Anmeldung dazu erfolgt über die Studiengangsassistenz Fr. Tudorescu (tudoresc@technikum-wien.at). Anmeldungen werden ab 15.5. entgegengenommen. Es gelten die Bedinungen des Studienganges.
Vorkurs Programmieren BWI 2025
Elektrotechnik
Dieser Kurs bietet eine grundlegende Einführung in die Elektrotechnik sowie eine Klärung von Grundbegriffen wie Spannung, Strom und Widerstand. Darüber hinaus werden die Teilnehmer*innen mit der Bedienung von Laborgeräten vertraut gemacht. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse im Bereich Elektrotechnik erforderlich!
WarmUp Elektrotechnik 2025
Englisch
Die Englisch-Warm-up-Kurse dienen der Vorbereitung auf die Anforderungen des ersten und dritten Semesters in Englisch.
WarmUp Englisch 2025
Deutsch
Der Deutsch-Warm-up-Kurs dient zur Verbesserung der schriftlichen Sprachkompetenz und richtet sich vorwiegend an Studienanfänger*innen mit nicht-deutscher Muttersprache.
WarmUp Deutsch 2025
Warm-up-Kurse für das Master-Studium
BWL
Der Kurs dient der Auffrischung und Wiederholung der BWL-Grundlagen, die zu Studienbeginn vorausgesetzt werden.
WarmUp Betriebswirtschaftslehre 2025
MATLAB
Der Kurs dient Studienanfänger*innen als freiwillige Vorbereitung für MATLAB.
WarmUp MATLAB 2025
Elektrotechnik
Dieser Kurs bietet eine grundlegende Einführung in die Elektrotechnik sowie eine Klärung von Grundbegriffen wie Spannung, Strom und Widerstand. Darüber hinaus werden die Teilnehmer*innen mit der Bedienung von Laborgeräten vertraut gemacht.
WarmUp Elektrotechnik Master 2025
Anmeldung – Weg zum Kursplatz
- Voraussetzung für den Besuch eines Warm-Up-Kurses ist eine UID Ihres Studiengangs z.B.xxx25b…). Sobald Sie Studierenden-Status haben, wird Ihre Anmeldung entsprechend dem Anmeldedatum bearbeitet.
- Bevor Sie an einem Kurs teilnehmen können, ist vorab jeweils eine Kaution von € 50 zu leisten. Die Rechnung über die Kaution wird regelmäßig versendet und ist im Bewerbungstool einsehbar. Bitte überweisen Sie keine Beträge OHNE Rechnung.
- Die Rechnung ist sofort zu bezahlen. Bitte beachten Sie dabei, dass es bis zu 5 Werktage in Anspruch nehmen kann, bis die Zahlung in unserem System sichtbar ist. Sobald Ihre Kaution eingelangt ist, können Sie dies im Online-Bewerbungstool einsehen. Sollten Sie bei Platzzusage keine Rechnung erhalten, kontaktieren Sie uns unter: wukurse@technikum-wien.at.
- Nach dem Besuch von mindestens 75% der Einheiten eines Kurses, wird die entsprechende Kaution auf das Einzahlungskonto rückerstattet. Wenn Sie weniger als 75% der Einheiten eines Kurses anwesend waren, wird die Kaution dafür einbehalten. Die Rücküberweisungen finden nach Ende der Kurse laufend bis zum Ende des Jahres statt.
pro Kursplatz ist eine Kaution von € 50 zu bezahlen
Hinweise zur Anmeldung:
Für jede Anmeldung für einen Kursplatz wird die Kaution von € 50 erhoben. Nur nach Anwesenheit von >75% wird diese für den entsprechenden Kurs rückerstattet.
Kontakt
Für Fragen wenden Sie sich bitte an: wukurse@technikum-wien.at
Hinweis: Wir ersuchen Sie höflichst von telefonischen Anfragen und Übersendung von Überweisungsbestätigungen abzusehen. Sobald Ihre Kaution bei uns eingelangt ist, erhalten Sie eine Kursplatzbestätigung mit allen wichtigen Informationen.