waff Begleitqualifizierung an der FH Technikum Wien
im Rahmen der Ausbildungsinitiative Frauen in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technik
Wenn Sie für das Wintersemester 2025/2026 eine Studienplatzzusage an der FH Technikum Wien für einen der folgenden Bachelor-Studiengänge haben, ist die berufsbegleitende, kostenlose Begleitqualifizierung Ihre optimale Unterstützung im ersten Studienjahr!
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Elektronik
- Wirtschaftsinformatik
- Internationales Wirtschaftsingenieurwesen

Die Begleitqualifizierung unterstützt Sie, wenn…
- Sie vor Prüfungsterminen zusätzliche fachliche Unterstützung während des 1. Studienjahres erhalten möchten
- Sie während der Semesterferien im Kleingruppensetting Wissenslücken schließen bzw. Basisthemen wie Mathematik und Programmieren auffrischen möchten
- Sie sich mit Role Models, Expertinnen, Dozentinnen und höhersemestrigen Studentinnen austauschen und vernetzen möchten
- Sie Themen wie Lernstrategien, Vereinbarkeit von Beruf und Studium, Tipps zur Stressbewältigung oder mentale Gesundheitsförderung interessieren
- Sie gestärkt durch eine Gruppe anderer Studentinnen wie auch Expertinnen optimal in Ihrem technischen Studium vorankommen möchten
Wichtig: Terminvereinbarung für ein waff Beratungsgespräch und Ihre Anmeldung für die Begleitqualifizierung unter 01/ 217 48 555.
Anmeldeschluss ist der 15.10.2025.
Welche Inhalte erwarten Sie?
Studiengangsübergreifende Module für alle Teilnehmerinnen:
- gemeinsamer Kick-Off Termin an der FH Technikum Wien nach Studienstart
- “Ready Steady Study” für einen einfacheren Einstieg in den Studienalltag
- “Fem4fem” – Vernetzung mit weiblichen Role Models und Expertinnen
- Optionale Brückenkurse während der Semesterferien
Zugeschnitten auf Ihren Studiengang und Ihre Prüfungstermine: vertiefende fachliche Unterstützung in schwierigen Fächern wie z.B.:
- Bachelor Elektronik, 4 Zweige:
– Embedded & Cyber-Physical Systems
– IoT & Smart Infrastructure
– Power Electronics & Nachhaltige Energietechnik
– Wirtschaft & Entrepreneurship
Gleich- und Wechselstromtechnik, Analoge Schaltungstechnik, Mathematik für Engineering Science 1 und 2, Elektrische Signale und Systeme, Angewandte Messtechnik in der Elektronik - Bachelor Informations- und Kommunikationssysteme: Mathematik für Computer Science 1 und 2, Technische Informatik, Hardwarenahe Softwareentwicklung, Objektorientierte Modellierung und Programmierung
- Bachelor Internationales Wirtschaftsingenieurwesen: Mathematik für Engineering Science 1 und 2, Elektrotechnik 1 und 2, Manufacturing Engineering, Anwendungen der Dynamik
- Bachelor Wirtschaftsinformatik: Mathematik für Computer Science 1 und 2, Datenmanagement, Einführung in die Wirtschaftsinformatik, Strukturierte Programmierung
Welche Voraussetzungen müssen Sie für die Teilnahme jedenfalls erfüllen?
- Sie sind eine Frau mit Hauptwohnsitz in Wien und mehr als geringfügig beschäftigt.
- Sie sind mindestens 25 Jahre alt oder können, wenn Sie jünger sind, mindestens 24 Monate Beschäftigung über der Geringfügigkeitsgrenze nachweisen.
- Sie haben eine Studienplatzzusage für ein berufsbegleitendes FH Technikum Bachelor-Studium in Informations- und Kommunikationssysteme, Elektronik, Wirtschaftsinformatik oder Internationales Wirtschaftsingenieurwesen.
- Sie sind waff-Kundin und erfüllen die Voraussetzungen für die Programmteilnahme.
Vanessa Ehmann M.A.
Projektkoordinatorin im Teaching and Learning Center der FH Technikum Wien, 1200 Wien
Terminvereinbarung beim waff zur Beratung und Anmeldung unter T: 01 217 48 – 555
Weitere Informationen z.B. auch zu unserem attraktiven Stipendium finden Sie hier.