Fit für die FH: Beispielaufgaben aus dem Bachelor-Reihungstest
Im Dokument „Fit für die FH“ finden Sie beispielhafte Fragen und Lösungen für den Reihungstest für ein Bachelor-Studium (regulärer Einstieg ins 1. Semester) an der FH Technikum Wien. Die Fragen decken folgende Kapitel des Reihungstests ab:
- Algebra
- Funktionen
- Schlussfolgerungen
- Textverständnis
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- English
Die übrigen Reihungstest-Kapitel
- Status Studieneinstieg und Durchhaltevermögen
- Realistische Erwartungen
- Motivation und Lernverhalten
beschäftigen sich u.a. mit Erwartungshaltung, Motivation und Persönlichkeit der BewerberInnen. Für diese Bereiche gibt es keine Beispielfragen, eine Vorbereitung auf diese Kapitel ist nicht erforderlich.
Reihungstest-Termine
Jedes Jahr werden mehrere Termine für den Online-Reihungstest im Zeitraum von März bis Juni angeboten. Aus organisatorischen Gründen werden im Bewerbungstool immer nur die nächstmöglichen Termine angezeigt. Daran teilnhemen kann man nach erfolgreicher Bewerbung unter Einhaltung der Bewerbungsfristen.
Die Fachhochschule Technikum Wien informiert, dass diverse Veranstalter Vorbereitungskurse für die Reihungstests anbieten. Diese Veranstalter stehen nicht in Geschäftsbeziehung zur Fachhochschule Technikum Wien und erstellen und erbringen die Kurse unabhängig und auf eigene Verantwortung.
Bei einem Quereinstieg ins 3. Semester ist zusätzlich ein fachbezogener Reihungstest-Teil zu absolvieren. Die Gebiete unterscheiden sich dabei je nach Studiengang:
Bachelor-Studiengänge der Fakultät Electronic Engineering
Elektronik, Elektronik/Wirtschaft (nur Abendform), Informations- und Kommunikationssysteme, Smart Homes & Assistive Technologien
Quereinstiegsmodule:
- Mess- und Schaltungstechnik
- Digitale Systeme und Computerarchitektur
- C-Programmieren
- Betriebssysteme
- Objektorientierte Methoden
- Mathematik
Bachelor-Studiengänge der Fakultät Industrial Engineering
Erneuerbare Energien, Internationales Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik/Robotik
Quereinstiegsmodule:
- Elektrotechnik
- Mathematik
- Mechanik
- Maschinenbau
Bachelor-Studiengänge der Fakultät Computer Science
Informatik
Quereinstiegsmodule:
- Netzwerktechnik
- Internettechnologien
- Algorithmen und Datenstrukturen
Download: Beispielfragen
